Bobby: Gesamtes div als Link aktivieren

Beitrag lesen

Moin

Und was ist daran besonders?
Dass ich es gefunden habe.

Das brauchte man nicht zu finden. Das ist logisch, einfachstes CSS und nichts Weltbewegendes.

Das ist sogar schlecht.
Naja, der Rechner explodiert deswegen nicht. :-)

Nein, Aber bei komplexeren Seiten wird der Quellcode unnötig aufgebläht und es entstehen DIV-Suppen. Na da guten Appetit!

Ich sehe keinen Grund für den umschließenden DIV
In Menüs mit aktiven und inaktiven Links scheint es die Formatierung zu erleichtern. Aber da muss ich mich nochmal einfuchsen.

Das ist Quatsch. Nutze die Elemente sinnvoll und direkt ohne umschließende DIVS. Nenn mir einen Grund anhand eines Beispieles (du scheinst ja ein konkretes Projekt zu haben) wo der umschließende DIV notwendig ist.

Gruß Bobby

--
-> Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, sauber und falsch ist! <-
### Henry L. Mencken ###
-> Nicht das Problem macht die Schwierigkeiten, sondern unsere Sichtweise! <-
## Viktor Frankl ###
ie:{ br:> fl:{ va:} ls:< fo:) rl:( n4:( de:> ss:) ch:? js:( mo:} sh:) zu:)