Tribun: kann email im html nicht ändern (nicht mal finden)

Hallo!
ich habe ein großes Problem!
ich musste mich von unserem tollen webmaster trennen und hab versucht unsere Seite neu zu machen. nun will ich im Kontaktformular die email-adresse ändern, kann aber in keinem html Dokument ein @ finden...
ja ich weiss, ich hab (fast) keine Ahnung davon, musste mir alles selbst aneignen. und das unter zeitdruck...
hier die seite um die es geht: www.bsd-home.de
kann mir einer von euch Spezies vielleicht helfen? wäre super!
vielen Dank im voraus
Tribun

  1. Hi,

    nun will ich im Kontaktformular die email-adresse ändern, kann aber in keinem html Dokument ein @ finden...

    Die E-Mail-Adresse wird wohl nicht im HTML-Dokument drin stehen - sondern in dem serverseitigen Script notiert sein (oder dort ermittelt werden), welches die Formulardaten empfängt und dann verschickt.

    ja ich weiss, ich hab (fast) keine Ahnung davon, musste mir alles selbst aneignen. und das unter zeitdruck...

    Wieso Zeitdruck?

    hier die seite um die es geht: www.bsd-home.de

    Der sollte erst mal ein zugängliches Impressum spendiert werden.

    MfG ChrisB

    --
    Light travels faster than sound - that's why most people appear bright until you hear them speak.
  2. Moin

    <form action="anfrage.php" method="post">

    Hier siehst du das Script welches die Eingaben verarbeitet und in dem die eMail-Adresse wahrscheinlich gespeichert sein wird. Also anfrage.php ist deine gesuchte Datei, die höchstwahrscheinlich bearbeitet werden muss.

    Übrigens:

    <input name="Vorname" type="text" size="30" maxlength="25"<br />
    Telefonnummer:<br />
    <input name="Telefonnummer" type="text" size="30" maxlength="20"<br />

    Hier sind 2 Elemente nicht geschlossen. Das kann zu Fehlern führen.

    Gruß Bobby

    --
    -> Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, sauber und falsch ist! <-
    ### Henry L. Mencken ###
    -> Nicht das Problem macht die Schwierigkeiten, sondern unsere Sichtweise! <-
    ## Viktor Frankl ###
    ie:{ br:> fl:{ va:} ls:< fo:) rl:( n4:( de:> ss:) ch:? js:( mo:} sh:) zu:)
    1. Hallo,

      <input name="Vorname" type="text" size="30" maxlength="25"<br />
      Telefonnummer:<br />
      <input name="Telefonnummer" type="text" size="30" maxlength="20"<br />

      sähe dann so aus:

        
      <input name="Vorname" type="text" size="30" maxlength="25"><br />  
      Telefonnummer:<br />  
      <input name="Telefonnummer" type="text" size="30" maxlength="20"><br />  
      
      

      MfG,
      èneR

      1. Moin

        <input name="Vorname" type="text" size="30" maxlength="25"><br />
        Telefonnummer:<br />
        <input name="Telefonnummer" type="text" size="30" maxlength="20"><br />

          
        Das ist auch nicht korrekt.  
          
        du hast als Doctype folgendes angegeben:  
        ~~~html
        <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">  
        
        

        Also müssen alle Elemente HTML-Elemente geschlossen werden.

          
        <input name="Vorname" type="text" size="30" maxlength="25" /><br />  
                                                                   ^  
        Telefonnummer:<br />  
        <input name="Telefonnummer" type="text" size="30" maxlength="20" /><br />  
                                                                         ^  
        
        

        Bitte lass deine Seite durch den W3C-Validator laufen. Dort werden noch mehr Fehler gemeldet.

        Gruß Bobby

        --
        -> Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, sauber und falsch ist! <-
        ### Henry L. Mencken ###
        -> Nicht das Problem macht die Schwierigkeiten, sondern unsere Sichtweise! <-
        ## Viktor Frankl ###
        ie:{ br:> fl:{ va:} ls:< fo:) rl:( n4:( de:> ss:) ch:? js:( mo:} sh:) zu:)