jobo: Was haltet ihr vom Zend Framework? Ich: Anti-Framework-Mensch

Beitrag lesen

Hallo,

Man möge mich bitte von Zend-Framework überzeugen.

Kein Problem. Allein die Best-Practices sprechen schon für sich. Hol dir am besten das PDF-Manual, damit kommt man auch beim Suchen am besten zurecht. Registrierung vorausgesetzt

Meine Glaskugel alias Heise.de-Newsfeeds haben mir heute die Veröffentlichung von Version 1.9 mit vollständiger PHP 5.3 Unterstützung erzählt.

Warum ich gegen Frame-Works bin:

  • Es ist wie eine neue Sprache zu lernen

Nein, es zeigt dir, was man mit PHP alles machen kann und wie man PHP voll aussschöpft. Ich würde soweit gehen zu sagen: wers Zend Framework nicht kapiert hat, beherrscht PHP nicht komplett.

  • Ich inklude 1000 Zeilen die ich garnicht benötige, trotz eines schönen MVC-Patterns (in den meisten Frameworks -> PHP) - Traffic steigt an (was wahrsch. dank GZIP-Komprimierung nicht sooo viel ausmacht aber trotzdem)

  • Es ist nicht so performancereich wie selbsgestricktes(gutes)

Naja, wenn du meinst. Ich wäre mir nicht so sicher. Die Jungs da machen schon ziemlich gutes. Vier Leute glaub ich, von Zend dafür abgestellt, seit zwei Jahren, im Kontakt mit einer stark wachsenden Community, alle Vorbilder im Blick: Ruby on Rails, Django, cake, symfony

  • Bei einem Bug oder eines Ausfalls bei einer plötzlichen Hochlast hast du ein riesen großes Problem. Es ist nicht dein Code - manipulier ein Framework und du hast wenn du Pech hast noch mehr Probleme als vorher.

Nun, sieh es von Auftraggeberseite: Ich kriege mit dem FW 1000 Seiten fast perfekter Dokumentation geliefert sowie einen festen Rahmen, nach welchen Konventionen die Dinge gehändelt werden sollten. ZF ist zudem frei, an allen Ecken und Enden selbst zu konfigurieren, wenn man das möchte.

Gruß

jobo