Hallo,
"Rückblickend haben wir durch den konsequenten Einsatz des Zend Frameworks und die damit verbundenen durchgehend objektorientierte Entwicklung, gerade bei der Arbeit im Team eine deutliche Verbesserung in der Geschwindigkeit und der Qualität der Entwicklung zu spüren bekommen. Bereits nach kurzer Eingewöhnungszeit in das Zend Framework kommt man zu sehr ansehnlichen Ergebnissen. Im weiteren Verlauf der Arbeit tritt dann unweigerlich der Punkt ein, an dem man es nicht mehr missen möchte. Zum Start mit dem Framework und dem Verständnis des Aufbaus der Model-, View-, Controller-Struktur, sei nochmals auf die Mini-Applikation auf der Heft-CD verwiesen. Sie kann aber auch von unserer Website [3] heruntergeladen werden.
Hat man ersten Gehversuche hinter sich, kann man sich getrost auf die eigentliche Arbeit, die Entwicklung der Applikation, konzentrieren
und sich ansonsten aus dem reichhaltigen Fundus des Frameworks bedienen. Den Umstieg auf die PostgreSQL können wir im Nachhinein nur empfehlen. Hierin findet man ein ausgezeichnetes, stabiles und überraschend einfach zu bedienendes Datenbanksystem."
http://www.e-unique.com/fileadmin/downloads/eUNIQUE_Zend_Framework.pdf
Gruß
jobo