wh!te: Fehler in Mozilla bei Eintragen von Wert in input-Feld

Hallo,

nachdem ich mich jetzt langsam in Javascript eingearbeitet habe, wollte ich heute mal meine eigene Countdown-Funktion schreiben, was auch einwandfrei funktioniert, jedenfalls in Safari und Internet Explorer. Im Firefox kommt folgender Fehler wenn ich in die Konsole gucke:
window.asd is undefined

Der Javascript Code sieht folgendermaßen aus:
window.asd.feld.value = "Noch " + monate + ...

Damit wird meiner Meinung nach auf das input-Feld mit dem name-Attribut "feld" im Formular mit dem name-Attribut "asd" zugegriffen. In meinem HTML-Code steht auch genau diese Benennung:

<form action="#" method="get" name="asd">  
<input name="feld" type="text" size="57" />  
</form>

Wo liegt da der Fehler? Ich habe mich etwas gewundert, dass gerade der Firefox das nicht versteht. Habe ich bei der Benennung oder beim Zugriff was falsch gemacht?

Wäre sehr nett, wenn mir jemand helfen könnte!

  1. Hi,

    window.asd.feld.value = "Noch " + monate + ...

    Damit wird meiner Meinung nach auf das input-Feld mit dem name-Attribut "feld" im Formular mit dem name-Attribut "asd" zugegriffen. In meinem HTML-Code steht auch genau diese Benennung:

    <form action="#" method="get" name="asd">

    <input name="feld" type="text" size="57" />
    </form>

      
    Welchen Doctype hat das Dokument - erlaubt dieser ein name-Attribut für Formulare?  
      
    Wann greifst du darauf zu - existieren Formulr und Feld zu diesem Zeitpunkt bereits?  
      
    Im Zweifelsfalle mehr Infos liefern; Online-Beispiel bevorzugt.  
      
    MfG ChrisB  
      
    
    -- 
    Light travels faster than sound - that's why most people appear bright until you hear them speak.
    
    1. Welchen Doctype hat das Dokument - erlaubt dieser ein name-Attribut für Formulare?

      Welcher Doctype erlaubt kein name-Attribut für form?

      1. Hi,

        Welcher Doctype erlaubt kein name-Attribut für form?

        fast alle. Mir fallen eigentlich nur die für HTML-Derivate ein, bei denen es erlaubt ist.

        Cheatah, SCNR ;-)

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
  2. window.asd is undefined

    im Gegensatz zu document.asd

    1. window.asd is undefined

      im Gegensatz zu document.asd

      Vielen Danak, das hat funktioniert! Aber warum hat es im Internet Explorer und Safari funktioniert?

      1. Hallo,

        window.asd is undefined
        im Gegensatz zu document.asd

        Vielen Danak, das hat funktioniert!

        kein Wunder, das entspricht auch der Spezifikation.

        Aber warum hat es im Internet Explorer und Safari funktioniert?

        Für Safari habe ich keine Erklärung parat. Aber der Internet Explorer macht schon seit Ewigkeiten den Quatsch, für HTML-Elemente, die ein name- oder id-Attribut haben, ein Javascript-Elementobjekt im globalen Scope (also als Member von window) bereitzustellen. Das ist auch hier im Forum schon oft als Stolperfalle entlarvt worden, weil es zu gemeinen Fehlern führt, die schwer zu finden sind, wenn man den Fehler nicht prinzipiell kennt.

        Ciao,
         Martin

        --
        Die späteren Ehen sind oft glücklicher als die erste, weil das natürliche Ende bereits absehbar ist.
          (George Bernhard Shaw)