Hallo
Hab mir so n vorgefertigtes Joomla-Layout dafür geholt (das aber ebendiese Tabellen verwendet...)
Ja, bei Templates wird gerne mal von Halbwissenden veralteten Systemen gefolgt (das gilt beileibe nicht nur für Joomla, nicht, dass ich da falsch verstanden werde), was dann Leute, die es nur einsetzen wollen aber keine Ahnung von den Innereien haben, zur Verzweiflung treibt.
Ich gelobe mir trotzdem Firefox, der die Seite trotz meines offensichtlichen Code-Mülls anständig anzeigt :D
Das ist ein falscher Denkansatz, dem übrigens auch der Templateersteller (mit seinem Browser) gefolgt sein könnte. *Bei dir* in *deinem Browser* wird es anständig angezeigt. Bei einem Besucher mit *seinem Browser* kann das ganz und garnicht der Fall sein. Und für den (die) steht die Seite doch wohl im Netz, oder?
Denk bitte daran, dass du mit deiner Seite auf dem Rechner des Besuchers mit dem dort laufenden Browser (und derer gibt es viele) zu Gast bist. Voraussetzung, um etwaigen Fehldarstellungen in den verschiedenen Browsern aus dem Weg zu gehen, ist es, den HTML-Code den Regeln entsprechend zu schreiben, da dann die Wahrscheinlichkeit für Fehldarstellungen _rapide_ sinkt.
Tschö, Auge
Verschiedene Glocken läuteten in der Stadt, und jede von ihnen vertrat eine ganz persönliche Meinung darüber, wann es Mitternacht war.
Terry Pratchett, "Wachen! Wachen!"
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.3