Deus Figendi: Auf Validität verzichten wegen "text-shadow"?

Beitrag lesen

  • text-shadow in eigene CSS-Datei auslagern und vor dem Validator verstecken
  • Überschriften samt Schatten in ein Bild packen

Ich präferiere die letzte Version, wenn das auch semantisch völliger Schwachsinn wäre.

Wenn du das bevorzugst kannst du das imho durchaus machen, kein "semantischer Schwachsinn" ist es nämlich, wenn du deine Überschrift entsprechend auszeichnest:

<!-- (...) -->  
<h1><img src="./images/headlines_with_shadow.php?text=Kapitelueberschrift%20erster%20Ebene" alt="Kapitelueberschrift erster Ebene" /></h1>  
<!-- (...) -->

Und schon hast eine semantisch korrekte Überschrift, die so aussieht wie du willst. (Ich habe aufs escapen der Umlaute zwecks besserer Lesbarkeit verzichtet)
Statt eines dynamischen Scripts könnte man sicher auch statische Bilder nehmen, aber dann träfe wahrscheinlich

Ich präferiere die letzte Version,

nicht mehr zu, weil's 'ne Menge Arbeit würde :)

Ansonsten würde ich eher eine der anderen Methoden wählen z.B. auf Validität verzichten bis 3.0 fertig und draußen ist, bzw. valides CSS3 schreiben (soweit bekannt) und gut... wer sagt denn, dass man unfertige Standards nicht verwenden dürfte :)

Aber wie gesagt, wenn du das mit den Bildern bevorzugst so ist dies wohl der Weg es auch semantisch zu halten.

--
sh:( fo:| ch:? rl:( br:& n4:& ie:{ mo:} va:) de:µ_de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:(