Der Martin: Platzhalternamen (Erika Mustermann).

Beitrag lesen

Hi,

ich glaube, man braucht für einen Namen keine Beispiele, das sollte doch jedem klar sein, was ein Name ist! ;)

an sich schon - was ist aber mit Namen aus afrikanischen oder asiatischen Regionen, die der Durchschnittseuropäer niemals als Namen erkennen würde, vielleicht nicht einmal lesen kann?

bei unerwünschte Zeichenkombinationen -> vielleicht eher etwas wie "Prüfen Sie den Nachnamen, er enthält ungewöhnliche Zeichen"

Das ist gut, "ungewöhnlich" anstatt "unerwünscht" zu verwenden. Dann müsste man aber im zweiten Anlauf -nachdem der Anwender den Eintrag überprüft und für richtig befunden hat- auch derart ungewöhnliche Namen akzeptieren.

Ich frage mich gerade, wann ein Name "unerwünscht" ist ;))) Wünscht Du z.B. keinen Besucher mit dem Namen René, etc. auf Deiner Webseite?

Es ist sicher viel Aufwand, eine Positivliste aufzustellen mit Zeichen, die ein Name enthalten kann oder darf. Aber man kann wohl einige Zeichen ausschließen; so dürfte z.B. ein Dollarzeichen oder ein Klammeraffe wohl kaum in einem Namen vorkommen, Punkte (bei Abkürzungen), Bindestriche (bei Doppelnamen) oder Apostrophe (z.B. in irischen Namen) dagegen sehr wohl.

Ich vermute, einen eingegebenen Namen als richtig oder falsch zu bewerten, ist noch schwieriger als das bei einer Mailadresse ist. Und sogar da sind immer wieder heiße Diskussionen im Gange ...

So long,
 Martin

--
Der Stress von heute ist die gute alte Zeit von morgen.