Mahlzeit Tobias-CH,
Hat jemand gleich ein funktionierendes Script?
Nein, das hat *NIEMAND*.
Falls Du Dich fragst, warum ... alle derartigen Skripte basieren auf Angaben, die der Client dem Server übermittelt. Und alle diese Angaben sind prinzipbedingt nicht vertrauenswürdig - woher soll der Server wissen, ob sie stimmen? Es gibt z.B. Browser, bei denen der Anwender einstellen kann, was übermittelt wird (als welcher Browser sich der Browser ausgibt u.ä.). Darüber hinaus könnte sich natürlich jeder seinen eigenen Browser stricken (oder existierende umprogrammieren), der sich dann sonstwie beim Server identifiziert.
Währe super toll.
Nur bedingt.
MfG,
EKKi
--
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|