KC: Flash in HTML Checken

Hallo Leute,

ich benötige dringend Support.
Habe eine HTML Webseite und darin einige Flashobjekte. Was ich benötige ist eine Art Flash Versionstester, so dass beim Zutritt auf eine HTML Seite getestet wird ob Flash installiert ist und wenn nicht soll der Adobe Link erscheinen.

Überwiegend arbeite ich mit Dreamweaver, vielleicht kennt jemand eine Extension dafür. Ich konnte keine finden.

Gruss
KC

  1. so dass beim Zutritt auf eine HTML Seite getestet wird ob Flash installiert ist und wenn nicht soll der Adobe Link erscheinen.

    Den Test muß man dem Client überlassen und die meisten Browser machen das von sich aus. Kann das Objekt nicht angezeigt werden, wird der alternative Inhalt ausgegeben. In diesem Inhalt sollte aber nicht nur ein "Adobe Link" erscheinen, sondern auch eine Beschreibung dessen, was da eingebunden ist.

    http://de.selfhtml.org/html/multimedia/objekte.htm
    Wie bindest du das denn bisher ein?

    1. Also ich binde das Flash Objekt so ein:

      <object
              classid="clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000"
              codebase="http://download.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=7,0,19,0"
              width="565" height="420"
              id="lucky"
            >
              <param name="movie" value="lucky.swf">
              <param name="bgcolor" value="#000000">
              <param name="quality" value="high">
              <param name="allowscriptaccess" value="samedomain">
              <embed
                src="lucky.swf"
                width="565" height="420"
                type="application/x-shockwave-flash"
                pluginspage="http://www.adobe.com/shockwave/download/index.cgi?P1_Prod_Version=ShockwaveFlash"
                name="lucky"
                bgcolor="#000000"
                quality="high"
                allowscriptaccess="samedomain"
              >
              </embed>

      Funktioniert auch wunderbar :)
      Ich glaube aber ich habe gerade etwas gefunden, genau das was ich brauche und zwar das untere Script von:

      http://www.kirupa.com/developer/mx/detection.htm

      1. Ich glaube aber ich habe gerade etwas gefunden, genau das was ich brauche und zwar das untere Script von:

        http://www.kirupa.com/developer/mx/detection.htm

        Ich kenne mich mit Javacript kaum aus, aber so wie es aussieht, bist Du dabei eine weitere Seite ins Netzt zu stellen, bei der man unsinnigerweise bei ausgeschaltetem javascript kein Flash zu sehen bekommt.

        1. Ja das mit dem Javascript kommt noch dazu. Aber was soll ich machen?
          Selbst ein simpler Rollover Button hat Javascript.

          1. Ja das mit dem Javascript kommt noch dazu. Aber was soll ich machen?

            Das was seit jeher gemacht wird, überlaß es dem Browser. Lies dazu meinen ersten Beitrag, kopiere die enthaltene url in die Adreßzeile des Browsers und lese, wo man das notiert, was alternativ angezeigt werden soll.

            Wenn Du, warum auch immer, unbedingt javascript anwerfen willst, dann binde das flash aber wenigstens im noscript-Bereich noch mal ein.

          2. Selbst ein simpler Rollover Button hat Javascript.

            Bildungslücke: das lässt sich mit CSS auch wunderbar machen.

      2. <object
                classid="clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000"
                codebase="http://download.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=7,0,19,0"
                width="565" height="420"
                id="lucky"
              >
                <param name="movie" value="lucky.swf">
                <param name="bgcolor" value="#000000">
                <param name="quality" value="high">
                <param name="allowscriptaccess" value="samedomain">
                <embed
                  src="lucky.swf"
                  width="565" height="420"
                  type="application/x-shockwave-flash"
                  pluginspage="http://www.adobe.com/shockwave/download/index.cgi?P1_Prod_Version=ShockwaveFlash"
                  name="lucky"
                  bgcolor="#000000"
                  quality="high"
                  allowscriptaccess="samedomain"
                >
                </embed>

        Funktioniert auch wunderbar :)

        Ist weder valide noch ist dieser aufgeblähte Code sinnvoll - wie wärs mit sowas:

        <object type="application/x-shockwave-flash" data="lucky.swf" width="565" height="420">  
          <param name="movie" value="lucky.swf" />  
          <p>Ich werde angezeigt, wenn kein Flash vorhanden ist. Hier kann z.B. auch ein Link zu Adobe-Seite angeführt werden.+</p>  
        </object>