Der Martin: charset=ISO-8859-2 aktivieren

Beitrag lesen

Hallo,

Beachte bitte, dass charset im HTTP-Header festgelegt wird und nicht etwa in der HTML-Datei. Damit muss es lediglich übereinstimmen.

schau Dir bitte mal mein Anfangsposting an. Ich hab charset unter <head><meta> aufgeführt. Meinst Du mit http-header etwas anderes?

aber ja doch! Das ist ungefähr der gleiche Unterschied wie der zwischen Briefumschlag und Briefkopf: HTTP-Header sind Protokollinformationen, die zusätzlich zu den Nutzdaten zwischen Client und Server ausgetauscht werden, zum Beispiel der Typ der übertragenen Daten und ggf. ihre Codierung.

Angaben, die schon im HTTP-Header übertragen werden, haben Vorrang vor gleichnamigen Angaben, die "nur" im Dokument stehen. Letztere kommen vor allem dann zur Geltung, wenn das Dokument nicht per HTTP übertragen, sondern beispielsweise direkt von der lokalen Festplatte geladen wird.

Die Unicode-Wertangaben werden offenbar durch charset nicht irritiert.

Richtig. Die haben damit auch nichts zu tun.

Ciao,
 Martin

--
Männer sind ungerecht: Sie sehen immer nur den Baum, den eine Frau mit dem Auto gerammt hat. Aber die vielen Bäume, die sie nicht einmal gestreift hat, sehen sie nicht.