Hallo Rolf,
was brauch ich denn alles, damit md5() einen Zufallsstring erzeugt, der auch eindeutig ist?
Theoretisch keine Hash-Funktion, also weder MD5 noch SHA-1 und dergleichen, denn die erzeugen keine generell eindeutigen Werte.
genau, denn der Wertebereich ist begrenzt.
Der Ansatz mit Zeit und PID ist schon der richtige, um relativ einmalige Werte zu erzeugen:
$r=substr([link:http://de2.php.net/manual/de/function.microtime.php@title=micortime](),2).'.'.[link:http://de2.php.net/manual/de/function.getmypid.php@title=getmypid]().'.'.[link:http://de2.php.net/manual/de/function.rand.php@title=rand]();
micortime() und PID reicht im Idealfall aus. Jedoch kann PHP in einer Threadanwendung (Webserver-Modul, FastCGI-Server) vorliegen und die Systemzeit kann geändert werden.
Gruß aus Berlin!
eddi