Hi Klawischnigg,
wenn's nicht bezahlt wird, dann würd' ich drüber nicht einmal nachdenken. Wenn der Kunde so etwas haben will, dann wird er auch bezahlen, wenn er es sich nicht leisten kann, dann bekommt er es nicht. In erstem Fall ist es die Frage Deiner Argumentation, im zweiten Pech für den Kunden. Ich hätte auch gerne einen Flugzeugträger, aber weil ich mir den im Moment nicht leisten kann, baut ihn mir halt keiner. Warum sollte das bei Dienstleistungen im EDV-Bereich anders sein?
Ah, du hast so Recht! Aber ich bin halt manchmal zu gutmütig. Ich möchte, auch wenn wenig bezahlt wird, keinen Schrott abliefern. Ansonsten würde ich von vornehinein sagen, dass ich das nicht mache.
Eine andere Möglichkeit wäre, dem Kunden mehrere Templates (mit unterschiedlicher Anordnung der Bausteine) anzubieten. Aber so richtig glücklich bin ich damit auch nicht.
Was spricht dagegen? Vor allem soll ja auch der Kunde "glücklich" sein. Die optimale Lösung gibts normalerweise ohnehin nicht und für einen Kunden, von dem Du im vorhinein schon weisst, was er alles nicht bezahlten will (kann), würde ich mir nicht den Kopf zerbrechen (oder glaubst Du, der setzt sich am Sonntag nachmittag hin und überlegt sich, wie er Dich angemessen bezahlen kann???)
Stimmt schon, es ist zwar nicht die beste Art und Weise, aber er bezahlt wirklich wenig (< 200 euro). Dafür sollte ich eigentlich nicht mal mein Gehirn anschmeissen am Sonntag und lieber Spazierengehen!
Schönen Sonntag!
jack