suit: JQuery und Co

Beitrag lesen

is() ist hier zwar nicht optimal aber durchaus noch ok.

Es ist im Firefox 3.5 um den Faktor 11,5 langsamer im Vergleich zu Pure-DOM und 2,7 mal so langsam wie attr(). Das würd ich nicht als "noch ok" bezeichnen.

Es kommt darauf an was man genau selektieren möchte. Im Fall von checked/disabled ist es aber der Overkill.

Man könnte ja direkt den Selektor verwenden um die Existenz zu prüfen und auf is() komplett verzichten.

function meldung('text', 'id') {
 if('#' + id + ':checked:not(:disabled)').length > 0) {
   alert('text');
 }
}

Der Sinn eines Frameworks ist es ja, schneller zu Arbeiten. Die Performance ist für ein Framework imho kein Argument - da verzichte ich bewusst darauf und spare mit Zeit beim Arbeiten.