E1-B2: PHP Array Frage

Hallo,

ich habe eine etwas komplizierte PHP Situation... Ich simuliere etwas und zähle wie oft die ID mit TRUE simuliert wird. Dann weise ich das ganze einem Array zu.

$statistik[$simulated[$j]["ID"]] += 1;

Das heißt das simulierte Teil, dessen ID True ist, wird in dem Array Statistik pro Durchlauf um eins erhöht.

Nehmen wir mal an Ich habe 4 Teile mit den ID's 1,2,3,4, die ich 100mal simuliere... Teil 1 wurde 12 mal Teil 2 wurde 26 mal, Teil 3 80 und 4 13 mal True simuliert, dann sieht das Array statistik so aus:

$statistik[1] = 12;
$statistik[2] = 26;
$statistik[3] = 80;
$statistik[4] = 13;

Soweit alles kein Problem. Jetzt möchte ich das ganze aber durchgehen und ausgeben. Wenn ich jetzt eine for schleife baue, die so aussieht:

for($i=0;$i<count($statistik);$i++) {
echo "Teil mit der ID $i wurde $statistik[$i] TRUE simuliert";
}

Dann funktioniert das wunderbar für Sachen, deren ID's fortlaufend nummeriert wurden. Das ist aber nicht immer der fall, da die anzahl der zu simulierenden Teile schwankt und die ID's sprünge einnehmen können, so dass es auch die ID's 1,2,5,8,10 geben könnte... Wie soll ich das bitte machen?

  1. Hallo,

    foreach ($statistik as $key => $value) {
     echo $key . " - " . $value . "\n";
    }

    Gruß

    jobo