Moin!
Stimmt alles. =/
Diese (angebliche) Beobachtung steht im Widerspruch zu deiner Problembeschreibung.
Ist einfach total komisch das es nur bei ganz wenigen so ist.
Meine Error und Access - Logs liefern mir keinen Fehler.Warum sollten sie auch, wenn der Server seine Arbeit gemacht hat und dabei auf kein Problem gestossen ist?
Die Untersuchtung des Phänomens sollte auf den Clients erfolgen, die Probleme haben.
Das erscheint mir unsinnig. Der Server ist die einzige relevante Instanz, die entscheidet, was mit einer angeforderten Ressource passiert. Wird der Pfadname 1:1 in einen Dateinamen gemappt und ausgeliefert, oder steckt ein PHP-Skript dahinter, was ausgeführt werden muss?
Der Client kann an dieser Behandlungsauswahl nahezu nichts ändern - im Falle von "PHP ja oder nein" DARF er es sogar nicht einmal.
Aber da der OP viele Formulierungen der Form "ist heute ganz neu installiert" verwendet, deutet das eher auf eine mittlerweile vielleicht stillschweigend behobene Fehlkonfiguration hin, oder auf irgendeinen Cache-Effekt.
Deshalb ist der Ansatz, die Suche beim CLient zu starten, der das Problem hat, nicht der erste Schritt. Der erste Schritt ist, zu prüfen, ob der Server korrekt konfiguriert ist.
Der zweite Schritt wäre dann, falls Schritt 1 ein Ja ergibt, die fraglichen Clients zu untersuchen.
- Sven Rautenberg