Lars: Variable in neues Popup übernehmen von JS auf PHP - Ganz bizarr

Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problemchen. Wegen zuviel Freizeit habe ich angefangen eine kleine Filmdatenbank zu entwerfen. Soweit läuft alles, die Abfragen funktionieren mittels php usw. sehr gut. Das Ergebnis ist immer eine Tabelle.

Nun will ich aber noch die Einträge bearbeiten. Dafür ist in jeder Tabelle in der letzten Spalte ein "stift" für das editieren gedacht. Durch das drücken dieses Links wird ein neues Popup geöffnet, in das dann die vorhandenen Werte zu dem Film eingetragen werden.

Hat jemand eine Idee dazu? Bisher lasse ich das Popup über javascript aufrufen, als variable wird die FilmID mitgegeben, d.h. ich könnte im Popup auch zur Not eine neue Abfrage starten. Alle übrigen Zellen der Suchergebnisstabelle sind durchnummiert mit "a$zahl". Das a deswegen, weil man mit name wohl nur werte aufrufen kann die mit buchstaben beginnen.

Ich hoffe ihr konntet meiner Ausführung soweit folgen?!

Mein Problem ist nun:

Wie übernehme ich die ID in das neue Popup? Wie übergebe ich dann an PHP?
Bisher rufe ich wie gesagt bei click auf den Link die js-function bearbeiten(seite,name,weite,hoehe,id) auf, die dann ein popup erstellt.

Vielen Dank im vorraus.

MfG

Lars

  1. Hi!

    Wie übernehme ich die ID in das neue Popup? Wie übergebe ich dann an PHP?

    Popup im Sinne von neues Fenster (window.open())? Dann wirst du dem ja eine URL mitgeben, die da hinein geladen werden soll. Der URL einen Parameter mitzugeben und dein im PHP-Script auszuwerten sollte dochnicht das Problem darstellen, oder?

    Bisher rufe ich wie gesagt bei click auf den Link die js-function bearbeiten(seite,name,weite,hoehe,id) auf, die dann ein popup erstellt.

    Von Funktionen, die du dir definierst, kann kein anderer die Arbeitsweise kennen, wenn du sie nicht bekanntgibst. Versuch bitte auch sonst stets so zu beschreiben, dass man es als Außenstehender nachvollziehen kann.

    Lo!

  2. Hoi!

    ich habe ein kleines Problemchen. Wegen zuviel Freizeit habe ich angefangen eine kleine Filmdatenbank zu entwerfen. Soweit läuft alles, die Abfragen funktionieren mittels php usw. sehr gut. Das Ergebnis ist immer eine Tabelle.

    Waehrend Du diese Tabelle generierst, ...

    Nun will ich aber noch die Einträge bearbeiten. Dafür ist in jeder Tabelle in der letzten Spalte ein "stift" für das editieren gedacht. Durch das drücken dieses Links wird ein neues Popup geöffnet, in das dann die vorhandenen Werte zu dem Film eingetragen werden.

    ... kannst Du auch den Link generieren und die ID des Films uebergeben.

    --
    "Die Diebesgilde beklagte sich darueber, dass Mumm in aller Oeffentlichkeit behauptet hatte, hinter den meisten Diebstaehlen steckten Diebe."
          - T. Pratchett
    1. die id ist ja schon im link mit drin, aber ich bin nicht auf die idee gekommen den paramter mit an die url dran zu hängen (mittels javascript).

      Als ich das vorher schonmal mit php gemacht hatte, funktionierten keine rel. Pfade mehr!

      Danke für die Hilfe, so kann ich weitermachen!

      1. Mahlzeit Lars,

        die id ist ja schon im link mit drin, aber ich bin nicht auf die idee gekommen den paramter mit an die url dran zu hängen (mittels javascript).

        Das solltest Du auch eigentlich nicht mit Javascript machen, sondern bereits beim Aufbau der Tabelle, die die Links enthält - und zwar mit PHP.

        Zeig doch bitte mal ein kleines Stückchen Beispiel-Code (fürs Verständnis).

        Als ich das vorher schonmal mit php gemacht hatte, funktionierten keine rel. Pfade mehr!

        Dann hast Du offensichtlich noch ganz andere, *grundsätzlichere* Probleme - bei solchen Seiteneffekten ...

        MfG,
        EKKi

        --
        sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|