Felix Riesterer: Bin ich doof? Oder doch Brüssel?

Liebe Mitleser,

bin ich wirklich zu doof den (Un-)Sinn zu verstehen, oder ist Brüssel wirklich völlig gaga?

Liebe Grüße,

Felix Riesterer.

--
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)
  1. Hallo!

    bin ich wirklich zu doof den (Un-)Sinn zu verstehen,

    Darüber erlaube ich mir kein Urteil

    oder ist Brüssel wirklich völlig gaga?

    Ja! Die in Brüseel sind total gaga, aber nicht (nur) deshalb!

    Ciao

    GG

    --
    "If I do not seek to understand what is happening here
    - then I've got peanuts in my head!"
    (I. Hosein)
  2. Moin,

    bin ich wirklich zu doof den (Un-)Sinn zu verstehen, oder ist Brüssel wirklich völlig gaga?

    Hotti versucht, das mal zu erklären. Mal angenommen, Du hast Dich für XP entschieden und dieses verschrieene OS zu allem Überfluss auch noch bezahlt. Dann hattest Du bei der Installation bisher keine Auswahl für einen Browser, stets wurde da ein Browser von MS namens IE installiert.

    Genau das haben son paar Brüsseler Spitzenexperten als wettbewerbswidrig eingestuft: Wer einen alternativen Browser haben wollte, musste sich einen Solchen stets neben dem IE installieren, also das auch erst, nachdem das OS installiert wurde. MS wurde nun dazu bewegt, bei der Installation von MS-OS'n einen Dialog aufpoppen zu lassen, womit der Installatör einen alternativen Browser auswählen kann.

    Um dieses ungeheuer wichtige und neue Feature von MS nutzen zu können, musst Du selbstverständlich ein neues XP von MS kaufen oder ein Upgrade, das weiß Hotti nicht so genau. Auf jeden Fall bedeutet das einen tiefen Einschnitt in Deine XP-Installation was jedoch letzten Endes die Auswahl eines individuellen Browsers so erleichtert, dass damit jeder EU-Bürger kein Problem mehr damit haben soll (lt. heute im ZDF).

    Tja, mein Lieber, so einfach ist das jetzt: XP-installieren, Browser auswählen, Installation fertigstellen, sörfen. Brüssel sei Dank!!!

    Hotti

    --
    Hotti ist auch doof.
  3. Liebe Mitleser,

    Ich denke eher, er meint diesen Absatz:

    Das Auswahlfenster enthält in der Programmtitelzeile das Symbol des Internet Explorers, wie aus einer Abbildung von Microsoft hervorgeht. Offenbar hat es die EU-Kommission dabei belassen, obwohl sich die Microsoft-Konkurrenz daran gestört hat. Das Auswahlfenster soll auf die Website browserchoice.eu verweisen, die offenbar noch eingerichtet werden muss.]

    1. Ach mist, war eigentlich als Antwort auf den Beitrag von hotti gedacht.

  4. Hallo,

    ist Brüssel wirklich völlig gaga?

    vermutlich schon.
    Aber ich verstehe das Theater nicht ganz - mit der Einführung von Windows 7 war Microsoft doch ohnehin schon verpflichtet worden, dieses in Europa ohne den Internet Explorer auszuliefern, und hat dieser Auflage ja offensichtlich auch entsprochen: Ich hab hier so ein IE-freies Windows 7 rumliegen (hab's aber noch nicht installiert). So what the f***?

    Und was soll dann der Unsinn, quasi rückwirkend die schon vorhandenen und mit IE ausgestatteten XPs und Vistas nachträglich IE-frei zu machen? Da muss ich Hotti zustimmen: Das ist ein so gravierender Eingriff in die Konfiguration, das wäre mir die Stabilität des Systems nicht wert, selbst wenn ich IE-Verächter wäre. Dann lass ich ihn doch lieber einfach ungenutzt rumliegen und benutze im Alltag halt einen anderen Browser, den ich mir *zusätzlich* installiert habe.

    *kopfschüttelnd*
     Martin

    --
    Die neue E-Mailadresse des Papstes: mailto:urbi@orbi
    1. Hi Martin

      Aber ich verstehe das Theater nicht ganz - mit der Einführung von Windows 7 war Microsoft doch ohnehin schon verpflichtet worden, dieses in Europa ohne den Internet Explorer auszuliefern,

      Windows wird nach wie vor mit dem IE ausgeliefert; nur die Nutzeroberfläche wurde ausgeblendet.

      Gruß

      Uwe
      Portland, OR

      1. Hallo,

        Aber ich verstehe das Theater nicht ganz - mit der Einführung von Windows 7 war Microsoft doch ohnehin schon verpflichtet worden, dieses in Europa ohne den Internet Explorer auszuliefern,
        Windows wird nach wie vor mit dem IE ausgeliefert; nur die Nutzeroberfläche wurde ausgeblendet.

        ich hatte irgendwie schon geahnt, dass das nur eine Luftblase war ...

        Grüße übern Teich,
         Martin

        --
        Wer schläft, sündigt nicht.
        Wer vorher sündigt, schläft besser.
        1. Ma-tihlaqqa!

          Windows wird nach wie vor mit dem IE ausgeliefert; nur die Nutzeroberfläche wurde ausgeblendet.

          ich hatte irgendwie schon geahnt, dass das nur eine Luftblase war ...

          Ja, war doch klar: Der Explorer ist quasi der IE mit anderer Oberfläche (er verrät sich spätestens, wenn er mitteilt, daß der Popup-Blocker aktiv ist); Office, Visual Studio und viele andere Programme setzen den IE voraus, weil sie die Rendering Engine, irgendwelche Bibliotheken oder seine API verwenden. Der IE ist nunmal eine Kernkomponente von Windows, die Microsoft gar nicht so ohne weiteres rausnehmen kann – schon gar nicht per Patch aus existierenden Windows-Versionen, deren installierte Programme danach alle noch laufen sollen.

          Ich denke mal, es geht bei diesem Dialog nur darum, ob überhaupt andere Browser mitinstalliert werden, und welcher dann Standardbrowser wird. Vielleicht wird auch noch das IE-Icon vom Desktop verbannt. Hinsichtlich Browserwettbewerb sollte das aber auch genügen.

          Daß Brüssel völlig gaga ist, ist davon unabhängig natürlich trotzdem wahr. ;-)

          Viele Grüße vom Længlich

          --
          Mein aktueller Gruß ist:
          Tamasheq (Mali, Burkina Faso)