jobo: jQuery-Boom hier im Forum

Beitrag lesen

Hallo,

Ich bin XML-Freund

Naja, ich lese nur immer wieder, dass namhafte Programmierer/Entwickler (Doug Crockford) und Frameworks (Zend) JSON für die Musik der Zukunft halten. Effizienter dacht ich.

  • das lässt sich imho wesentlich einfach in ein bestehendes DOM übernehmen.

Echt. Ich hatte mal ein Beispiel aus der ct. Da musste man den XML-Baum durcharbeiten und umwandeln. Das ist doch auch nur eine Aneinanderreihung von Objekten, nur eben nicht in der Javascript Object Notation.

Besonders bei HTML-Dokumenten kann man Teile der Ajax-Antwort schon direkt 1:1 ins DOM hängen.

Ich dachte, das ginge so nicht. Was meinst Du mit 1:1? Als text und dann per innerHTML?

Gruß

jobo