suit: jQuery-Boom hier im Forum

Beitrag lesen

Ich dachte, das ginge so nicht. Was meinst Du mit 1:1? Als text und dann per innerHTML?

Mit 1:1 meine ich 1:1 - also einweder Klartext oder direkt das DOM.

Mit .text() oder .html() - was technisch jeweils etwa innerHTML entspricht (einmal escaped und einmal nicht) - werden die geparsten Zeilen dann eingehängt.

Mit jQuery ist das ganze sehr einfach (JSON parsen ist aber auch nicht viel aufwändiger, allerdings kann man dann fertige XHTML-Teile nicht mehr einfach direkt einhängen:

// Request absetzen und XML holen, bei Erfolg an parse_ajax übergeben  
$.ajax({  
  type: 'GET',  
  url: '/foo/bar/?type=10',  
  dataType: 'xml',  
  success: parse_ajax  
});  
  
function parse_ajax(xml) {  
  // das erhaltene XML an jQuery übergeben und das DOM durchsuchen  
  $(xml).find('page>title').each(  
    function() {  
      // das Title-Element suchen und durch den gefundenen Inhalt aus dem XML ersetzen  
      $('title').text($(this).text());  
    }  
  );  
  // das Element mit der ID col0 ausleeren  
  $('#col0').empty();  
  // das XML nach item-Knoten mit dem Attribut col und dem Wert 0 durchsuchen  
  $(xml).find('content>item[col=0]').each(  
    function() {  
      // #col0 selektieren und das gefundene darin anfügen  
      $('#col0').append($(this).html());  
    }  
  );  
}