@@EKKi:
nuqneH
Sie machen's aber trotzdem schlicht und ergreifend falsch, wenn eindeutig
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
angegeben wurde!
Nein. Die Spec HTML 4.01 beschreibt, wie ein valides HTML-Dokument auszusehen hat. Sie beschreibt nicht, wie sich UAs bei einem invalidem Dokument verhalten sollen.
Auch wenn sie schon HTML 5 beherrschen sollten, haben sie sich an die Spezifikationen von HTML 4.01 zu halten, wenn dies so im Dokumenttyp steht.
Das tun sie. Wenn nichts spezifiziert ist, gibt es nichts, woran sie sich halten können. Und dann raten verschiedene Browser halt auf verschiedene Weise, was die Intentiion des Seitenautors gewesen sein mag.
Qapla'
--
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen nachher. (John Steinbeck)
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen nachher. (John Steinbeck)