Und nun? Was soll er mit diesem nichtkonformen Dokument anstellen? Eben dies ist nicht spezifiziert.
Ich glaube ich würde eine Rückfrage des Browser bevorzugen:
╔═════════════════════════════════════════════════════╗
║▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒ ungültiges HTML 4 ▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒║
╠═════════════════════════════════════════════════════╣
║ In diesem HTML4-Dokument ist folgender Fehler ║
║ aufgetreten: ║
║ Inlineelement enthält Blockelement. ║
║ ║
║ Wie soll $UserAgent diesen Fehler behandeln? ║
║ ║
║ 0 Inlineelement als Blockelement behandeln ║
║ 0 Blockelement entfernen ║
║ 0 Dokument verwerfen ║
║ 0 Blockelement als Inlineelement behandeln ║
║ ┌─────────┐ ┌───────────┐ ║
║ │ OK │ │ Abbrechen │ ║
║ └─────────┘ └───────────┘ ║
║ ┌─┐ ║
║ └─┘ Nicht noch einmal fragen. ║
╚═════════════════════════════════════════════════════╝
Wobei ich nicht weiß wie eine Tabelle mit display:inline aussieht ^^
Oh man könnte auch das inline-Element entfernen, ist aber natürlich ungleich kompliziertet (das Blockelement würde dann ja Kind des Elternelements des nun entfernten inlineElements... ääääh Adoption?)
sh:( fo:| ch:? rl:( br:& n4:& ie:{ mo:} va:) de:µ_de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:(