Mike: imagecreate

Hallo zusammen

Mit folgender Zeile lese ich eine Datei ein, welche jedoch (wenn ein Cron ausgeführt wird) in eine andere Datei gespeichert werden soll:

$image = imagecreatefromjpeg ( 'daily_data/' . $datum . '/produkt_abb.jpg' );

Das $datum sieht z.B. so aus: 2009_12_18

Wie kann ich nun diesen String $image z.B. speichern gehen in:
newsletterpic/2009_12_18.jpg

???

Einen Bildaufruf wo direkt das php drin steht, funktioniert.
Und zwar mit der Zeile:  imagejpeg ( $image );

Aber ich möchte es ja fix auf dem Server speichern gehen...

Hat mir jemand einen Tipp?
Ich verzweifle fast, obwohl ich schon so nah bei der Lösung bin :)

Grüssle, Mike

  1. Hi,

    Mit folgender Zeile lese ich eine Datei ein, welche jedoch (wenn ein Cron ausgeführt wird) in eine andere Datei gespeichert werden soll:

    $image = imagecreatefromjpeg ( 'daily_data/' . $datum . '/produkt_abb.jpg' );

    Bearbeitest du das Bild noch irgendwie?
    Wenn nicht, wenn du also nur Kopieren willst - dann wäre es ungünstig, dafür die GDLib-Funktionen zu nutzen, dann wäre copy viel angebrachter.

    Das $datum sieht z.B. so aus: 2009_12_18

    Wie kann ich nun diesen String $image z.B. speichern gehen in:
    newsletterpic/2009_12_18.jpg

    Von welchem „String $image” redest du? $image ist kein String.

    Was ist dein *eigentliches* Problem?

    Bekommst du es nicht hin, verschiedene vorliegende Teilstrings zu einem neuen Dateinamen zusammenzusetzen?
    Wenn ja, dann geh bitte erst mal im Handbuch das Kapitel über Strings durcharbeiten.

    MfG ChrisB

    --
    “Whoever best describes the problem is the person most likely to solve the problem.” [Dan Roam]