hi,
boa, antwortest richtig schnell.
Man muss nur diszipliniert damit arbeiten: auschecken, damit arbeiten, einchecken der Änderungen. Es gibt zwar Konfliktlösungsmöglichkeiten in den Versionsverwaltungen, aber wenn man sich abspricht, wer für welche Teile zuständig ist und nicht ständig gleichzeitig an den selben Ecken arbeitet, sollte das weniger Probleme bereiten.
ja, das ist mal ein tipp.
wenn jemand an einer stelle die arbeit übernimmt, sollte man für andere den bereich sperren bis er fertig ist. eventuell eine liste, was genau erledigt wird mit einer etwas detaillierteren to-do liste. so langsam nimmt das ganze etwas ordnung in meinem schädel *gg
grüße