Tom: Umzug MySQL-Datenbank von Linuxrechner auf Intel-Mac

Beitrag lesen

Hello Volker,

es ist, wie es ist: hier sagen die Leute DU zueinander, also tue ich das jettz auch :-)

Unser Linux-Rechner hat den Geist aufgegeben und derjenige, der vor ca. 4 Jahren diese Datenbank auf diesem Rechner eingerichtet [...]

Jetzt habe ich mir gedacht, ich ziehe die Datenbank einfach auf den Mac.

  • Ich habe auf dem Mac Mampp installiert und das läuft auch alles.
  • Nun habe ich die Datenbankdateien in das Verzeichnis htdocs kopiert.

Welche Dateien sind wohin kopiert worden?
Um welches Datenbankmanagementsystem handelt es sich?
Gibt es Dokumentationen zu der Software?

  • Rufe ich nun die Datenbank auf mit
    http://localhost/index.php/ - bekomme ich folgende Meldung
    Not Found
    The requested URL /index.php/ was not found on this server.

"Aufgerufen" wurde nicht die Datenbank, sondern bestenfalls die Ressource für ein Frontend, also die Bediensoftware für die Datenbank. Die Datanbanksoftware selber ist davon noch nicht betroffen.

Ich schlage vor, sich einen der dienstbereiten Teilnehmer aus diesem Forum aus der Nähe zu suchen und ihn um professionelle Hilfe zu bitten. Das wird dann ein paar Euronen kosten, rettet aber aller Voraussicht nach die Daten, denn bei der Übernahme von Daten und System sind noch einige Dinge zu beachten.

In welchem Ort ist die Firma ansässig?

Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

Tom vom Berg

--
 ☻_
/▌
/ \ Nur selber lernen macht schlau
http://bergpost.annerschbarrich.de