Cheatah: JQuery - Ein paar allgeimene Fragen

Beitrag lesen

Hi,

.) Muss jeglicher Code innerhalb von
$(document).ready(function() {
und
});
stehen ?

nein. $(document).ready(function) bzw. dessen Kurzform $(function) wartet, bis das Dokument vollständig geladen ist; darin steht also Code, der das komplette Dokument benötigt.

So wie ich das vertanden habe wird der Code in diesem Block ja eben nur dann ausgeführt, wenn das Dokument vollständig geladen wurde.

Eben. Was nicht von diesem (Pseudo-)Ereignis abhängig ist, kann zu anderen Zeitpunkten ausgeführt werden.

...schließlich will ich, dass die Messagebox jedesmal bei einem Klick auf ein <a> angezeigt wird und nicht nur wenn gerade das
Dokument fertig geladen wurde...

Beschäftige Dich mit den Live-Events von jQuery.

Dabei wartet wird zuerst die 1. Messagebox angezeigt und danach die 2.

Ein alert() blockiert das Fenster. Mit jQuery hat dies nichts zu tun.

Das ist aber -wie ich festellen musste- nicht immer so:

Nur wenige Dinge blockieren das Fenster.

Meine Frage dazu: Wie könnte man realisieren, daß ein paar mal aus und eingeblendet wird, und erst dann der Link verfolgt wird.
Wenn man das //return false; auskommentiert, funktioniert der Code wie gewollt (ein hide wird nach slow ausgeführt, usw..) aber man bleibt auf der Seite...

Wenn Du das normale Folgen des Links unterbindest, musst Du selbst dafür Sorge tragen, dass die entsprechende Aktion durchgeführt wird. Verwende das location-Objekt, sofern Du tatsächlich der Meinung sein solltest, es sei sinnvoll, den Nutzer künstlich auf etwas warten zu lassen, was nach seiner Erfahrung und Erwartung sofort geschieht. Erwartungskonformität ist einer der wichtigsten Bestandteile von Usability.

Wird bei jQuery nicht jede Zeile nach der anderen ausgeführt, und zwar erst dann, wenn die oberer Zeile fertig ist ?

jQuery ändert nicht das geringste an der Ausführung von JavaScript. Es ist ein Framework, kein Ersatz. Verstehe es auch als solches. Beschäftige Dich zudem mit JavaScript-Timeouts.

Cheatah

--
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes