Deus Figendi: phpMyAdmin => kein CSV-import

(Kurzfassung für Eilige am Ende des Postings)
Guten Abend liebe selfGemeinde,
seit ein paar Tagen schlage ich mich mit folgenden Problem herum:
Mein phpMyAdmin biete mir keinen CSV (coma seperated values)-Import an.
Obwohl ich in Erinnerung hatte und auch die Dokumentation vom pma mir dies bestätigte, dass es das gibt. Aber MEINE Installation hat's einfach nicht drin, die entsprechende Option fehlt. Ich habe dann die allerneuste Version installiert und noch mal das setup studiert, die Doku für die Konfigurationsdatei durchsucht, aber... nichts.
Ich habe aber eine recht umfangreiche Tabelle (in OpenOffice.calc) erstellt, die ich gerne in meine Datenbank eingepflegt hätte und wie gesagt weiß ich dass pma das eigentlich kann.
Ich habe ein paar alternative Tools gefunden, mit denen man CSVs in reine Inserts umwandeln kann, aber ich brauche ebenfalls ein Create-Statement. Da die Tabelle wahrlich umfangreich ist (so um die 190 Spalten) ist es mir echt zu aufwendig das manuell zu erledigen.

Frage ist also: Wie zum Henker bekomme ich in phpMyAdmin den CSV-Import aktiviert und/oder kennt jemand ein Tool (am Besten online) mit dem ich eine entsprechende Konversion einschließlich CREATE simpel und schnell erledigen kann?

--
sh:( fo:| ch:? rl:( br:& n4:& ie:{ mo:} va:) de:µ_de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:(
  1. Hi,

    Mein phpMyAdmin biete mir keinen CSV (coma seperated values)-Import an.

    Wo hast du danach geschaut?

    Wenn du in der Ansicht für eine Tabelle bist, unter „Import”, wird mit bei „Format of imported file” auch CSV angeboten. (PMA 3.2.3)

    MfG ChrisB

    --
    “Whoever best describes the problem is the person most likely to solve the problem.” [Dan Roam]
    1. Wenn du in der Ansicht für eine Tabelle bist, unter „Import”, wird mit bei „Format of imported file” auch CSV angeboten. (PMA 3.2.3)

      Ja ich weiß wo es normalerweise ist, aber da ist es eben nicht... und ich hab keine Ahnung warum es dort nicht ist. Aber vielleicht hat jemand 'ne Ahnung woran es liegen könnte und ich kann es fixen (oder auch nicht, aber immerhin wüsste ich warum).

      Ich mach' eben 'nen Screenshot.

      --
      sh:( fo:| ch:? rl:( br:& n4:& ie:{ mo:} va:) de:µ_de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:(
      1. Ich mach' eben 'nen Screenshot.

        kein CSV-Import in pma 3.2.4
        kein CSV-Import in 3.2.0.1

        --
        sh:( fo:| ch:? rl:( br:& n4:& ie:{ mo:} va:) de:µ_de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:(
        1. Moin!

          Ich mach' eben 'nen Screenshot.

          Grund: https://forum.selfhtml.org/?t=193728&m=1294310

          MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

          fastix

          --
          Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Seminare, Training, Development
      2. Hi,

        Ja ich weiß wo es normalerweise ist, aber da ist es eben nicht...

        D'oh!

        MfG ChrisB

        --
        “Whoever best describes the problem is the person most likely to solve the problem.” [Dan Roam]
        1. Hi,

          Ja ich weiß wo es normalerweise ist, aber da ist es eben nicht...

          D'oh!

          Oh okay, du hattest den passenden Hinweis schon gegeben, aber ich habe ihn überlesen... du schriebst ja "in der Ansicht für die Tabelle" (oder so) hab ich nicht wahrgenommen, sorry. fastix hat mich dann ja dankbarerweise mit der Nase drauf gestoßen :)

          --
          sh:( fo:| ch:? rl:( br:& n4:& ie:{ mo:} va:) de:µ_de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:(
  2. Moin!

    Ich habe ein paar alternative Tools gefunden, mit denen man CSVs in reine Inserts umwandeln kann, aber ich brauche ebenfalls ein Create-Statement. Da die Tabelle wahrlich umfangreich ist (so um die 190 Spalten) ist es mir echt zu aufwendig das manuell zu erledigen.

    Merke: Ein CSV-Import geht nur[sic!] in eine bereits angelegte Tabelle. Dementsprechend findest Du die Möglichkeit des CSV-Imports auch bei der Tabelle und nicht bei der Datenbank.

    Frage ist also: Wie zum Henker bekomme ich in phpMyAdmin den CSV-Import aktiviert und/oder kennt jemand ein Tool (am Besten online) mit dem ich eine entsprechende Konversion einschließlich CREATE simpel und schnell erledigen kann?

    phpMyAdmin soll bereits ein solches Tool sein. Ansonsten kannst Du gerne den SQL-Befehl zum Erzeugen Deiner Tabelle mit einem Tool Deiner Wahl generieren. Bei 190 Spalten (gleich 190 Datensätzen) bietet sich dazu sogar MySQL selbst an. Schau einfach bei der CREATE-Syntax nach.

    MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

    fastix

    --
    Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Seminare, Training, Development
    1. Merke: Ein CSV-Import geht nur[sic!] in eine bereits angelegte Tabelle. Dementsprechend findest Du die Möglichkeit des CSV-Imports auch bei der Tabelle und nicht bei der Datenbank.

      o.0
      In der Tat.
      Kommt mir seltsam vor, aber... schönen Dank auch! Wenn ich noch Probleme bekomme melde ich mich nochmal :)

      --
      sh:( fo:| ch:? rl:( br:& n4:& ie:{ mo:} va:) de:µ_de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:(
      1. Hi,

        Merke: Ein CSV-Import geht nur[sic!] in eine bereits angelegte Tabelle. Dementsprechend findest Du die Möglichkeit des CSV-Imports auch bei der Tabelle und nicht bei der Datenbank.
        o.0
        In der Tat.
        Kommt mir seltsam vor, aber...

        Ist nicht seltsam, sondern nur logisch.

        Woher soll denn PMA wissen, wie die Tabelle aussehen soll, wenn es ausschliesslich Daten (CSV) zur Verfügung hat.

        MfG ChrisB

        --
        “Whoever best describes the problem is the person most likely to solve the problem.” [Dan Roam]
        1. Woher soll denn PMA wissen, wie die Tabelle aussehen soll, wenn es ausschliesslich Daten (CSV) zur Verfügung hat.

          Öhm naja also irgendwo während meiner Suche habe ich sowas gelesen wie "erste Zeile entspricht Feldnamen". Welche Eigenschaften die haben sollten kann man ein Stück weit raten, Feldtyp lässt sich anhand der Daten feststellen (alle int alle float einige string?) als Größe nimmt man die minimal benötigte, als key/primary die erste Spalte und als Charset das der Datei.
          Alles was dann noch offen ist kann man über default-Werte machen.
          Den Benutzer fragt man dann noch wie die Tabelle heißen soll und... naja das sollte es schon gewesen sein.

          Also versteh mich nicht falsch, ich find's okay wie's ist, aber ich fand es jetzt nicht _völlig_ abwegig eine Tabelle aus einer CSV-Datei zu CREATEen. Sollte das ganze Rate-/Default-spielchen nicht klappen ist der User ja noch immer in der Lage korrigierend einzugreifen.

          --
          sh:( fo:| ch:? rl:( br:& n4:& ie:{ mo:} va:) de:µ_de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:(
          1. Hi,

            Woher soll denn PMA wissen, wie die Tabelle aussehen soll, wenn es ausschliesslich Daten (CSV) zur Verfügung hat.
            Öhm naja also irgendwo während meiner Suche habe ich sowas gelesen wie "erste Zeile entspricht Feldnamen". Welche Eigenschaften die haben sollten kann man ein Stück weit raten

            Nein, kann „man” (PMA) nicht - nicht mal „ein Stück weit”.

            ich fand es jetzt nicht _völlig_ abwegig eine Tabelle aus einer CSV-Datei zu CREATEen.

            Doch, ist es.

            Sollte das ganze Rate-/Default-spielchen nicht klappen ist der User ja noch immer in der Lage korrigierend einzugreifen.

            Nein, dann ist es schon zu spät.
            Durch Konvertierung in einen falschen Spaltentyp bereits verloren gegangene Information bekommst du nicht mehr zurück.

            MfG ChrisB

            --
            “Whoever best describes the problem is the person most likely to solve the problem.” [Dan Roam]
          2. Moin!

            Öhm naja also irgendwo während meiner Suche habe ich sowas gelesen wie "erste Zeile entspricht Feldnamen".

            Folge des Hakens an dieser Stelle: Beim Import wird die erste Zeile der CSV-Datei IGNORIERT.

            MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

            fastix

            --
            Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Seminare, Training, Development