J. Meier: Dateiupload durch annahme des Dateinamens?

Ich kann ja durch ein input type="file" eine Dateiauswahlbox erzeugen, die
einen "Datei öffnen" Dialog anzeigt.
Nun würde ich aber gerne die möglichkeit bieten, den Dateinamen zB per Copy&Paste einfach anzugeben - im "normalen" file-input funktioniert das nicht, ein klicken auf das zugehörige Textfeld öffnet ebenfalls den "Datei öffnen" Dialog....

  1. Liebe(r) J. Meier,

    Ich kann ja durch ein input type="file" eine Dateiauswahlbox erzeugen

    dieses Dateiupload-Eingabefeld ist ein heißes Eisen. Aus Sicheheitsgründen ist seine Handhabung durch JavaScript auf lesende Zugriffe beschränkt. Damit wirst Du Dich abfinden müssen, wenn Du auf andere Technologien wie Flash verzichten willst. Ob man mit Flash allerdings mehr Möglichkeiten bekommt, kann ich nicht beantworten, denn das Sicherheitsproblem bleibt ja nach wie vor bestehen (oder willst Du Deine Passwort-Dateien im Hintergrund hochgeladen bekommen?).

    Liebe Grüße,

    Felix Riesterer.

    --
    ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)
    1. Aus Sicherheitsgründen? Deswegen wird doch das value= nicht unterstützt - wenn der user selbst die Angabe machen muss, ist er auch selbst schuld, wenn er sensible daten schickt...
      das aknn er so ja auch....

  2. Hallo,

    Ich kann ja durch ein input type="file" eine Dateiauswahlbox erzeugen, die einen "Datei öffnen" Dialog anzeigt.

    genau.

    Nun würde ich aber gerne die möglichkeit bieten, den Dateinamen zB per Copy&Paste einfach anzugeben - im "normalen" file-input funktioniert das nicht, ein klicken auf das zugehörige Textfeld öffnet ebenfalls den "Datei öffnen" Dialog....

    In welchem Browser, mit welchem Code?
    Ich kann in allen Browsern, die ich gerade zur Hand habe (IE, Opera, Firefox unter Windows, sowie Opera und Firefox unter Ubuntu), den Dateinamen auch von Hand oder durch Paste (Shift-Ins) in das Feld eintragen. Was hast du unternommen, dass das bei dir nicht so ist?

    So long,
     Martin

    --
    Lieber blau machen, als sich schwarz ärgern.
    1. Der Code ist einfach
      <input type="file" name="upfile">
      der Browser Firefox 3.5.6 unter win

      meinst du in dem "Datei öffnen" Dialog des Betriebssystems? Ich meine direkt in das Eingabefeld.....

      wegen den Sicherheitsaspekt: Kann ich nicht wirklich nachvollziehen, aus dem grund ist doch "value" für diese Eingabeform gesperrt, also muss es der Nutzer doch eingeben, und wenn er zB seine Passwörter selber hochlädt ist ihm auch nicht mehr zu helfen ^^

      1. Hallo,

        <input type="file" name="upfile">
        der Browser Firefox 3.5.6 unter win

        oops, sorry, ich muss mich korrigieren: Mein FF 3.0 ist plötzlich auch verstockt: Das Textfeld, das mit <input type="file"> assoziiert ist, lässt sich nicht mehr focussieren, da poppt gleich der "Datei öffnen"-Dialog auf - genau wie du es beschreibst. Ich könnte schwören, eben konnte ich noch von Hand eingeben!
        Das ist ja echt Murx! Wieso wird der Anwender da mutwillig behindert?

        wegen den Sicherheitsaspekt: ...

        Da geht's nur drum, dass das value-Attribut weder vom Webautor vorbelegt werden kann, noch der Wert per Javascript vom Anwender unbemerkt gesetzt werden kann.

        Kann ich nicht wirklich nachvollziehen, aus dem grund ist doch "value" für diese Eingabeform gesperrt, also muss es der Nutzer doch eingeben, und wenn er zB seine Passwörter selber hochlädt ist ihm auch nicht mehr zu helfen ^^

        Eben. Eine direkte Eingabe sollte jederzeit zulässig sein.

        So long,
         Martin

        --
        "Hier steht, deutsche Wissenschaftler hätten es im Experiment geschafft, die Lichtgeschwindigkeit auf wenige Zentimeter pro Sekunde zu verringern." - "Toll. Steht da auch, wie sie es gemacht haben?" - "Sie haben den Lichtstrahl durch eine Behörde geleitet."
        1. Im IE 8 fast dasselbe - man kann das Feld zwar anklicken, jedoch nichts eingeben - ein doppelklick öffnet auch hier "Datei öffnen"

          1. Hallo!

            Im IE 8 fast dasselbe - man kann das Feld zwar anklicken, jedoch nichts eingeben - ein doppelklick öffnet auch hier "Datei öffnen"

            Es hat den Anschein, dies sei so gewollt.)

            Ciao

            GG

            --
            "If I do not seek to understand what is happening here
            - then I've got peanuts in my head!"
            (I. Hosein)
            1. Hi,

              Im IE 8 fast dasselbe - man kann das Feld zwar anklicken, jedoch nichts eingeben - ein doppelklick öffnet auch hier "Datei öffnen"
              Es hat den Anschein, dies sei so gewollt.)

              du meinst, man möchte den Anwender zwingen, umständlich durch -zigmaliges Klicken eine Datei auszuwählen, anstatt ihm zu ermöglichen, den Dateinamen einfach und komfortabel direkt einzugeben? Das wäre ja sadistisch!

              Ciao,
               Martin

              --
              Frauen sind wie Elektrizität: Fasst man sie an, kriegt man eine gewischt.
              1. Hi,

                Im IE 8 fast dasselbe - man kann das Feld zwar anklicken, jedoch nichts eingeben - ein doppelklick öffnet auch hier "Datei öffnen"
                Es hat den Anschein, dies sei so gewollt.)

                Es gibt vielleicht Möglichkeiten, aus Flash oder einem anderen Plug-in/BHO heraus auch Copy&Paste automatisiert ausführen zu lassen.

                du meinst, man möchte den Anwender zwingen, umständlich durch -zigmaliges Klicken eine Datei auszuwählen, anstatt ihm zu ermöglichen, den Dateinamen einfach und komfortabel direkt einzugeben?

                Du kannst ihn auch im erscheinenden Dialog eingeben - der Cursor befindet sich bereits im "File Name"-Feld des Dialogs, und da ist C&P nach wie vor problemlos möglich.

                MfG ChrisB

                --
                “Whoever best describes the problem is the person most likely to solve the problem.” [Dan Roam]
              2. Hallo!

                Im IE 8 fast dasselbe - man kann das Feld zwar anklicken, jedoch nichts eingeben - ein doppelklick öffnet auch hier "Datei öffnen"
                Es hat den Anschein, dies sei so gewollt.)

                du meinst, man möchte den Anwender zwingen, umständlich durch -zigmaliges Klicken eine Datei auszuwählen, anstatt ihm zu ermöglichen, den Dateinamen einfach und komfortabel direkt einzugeben?

                Unsinn. Bist Du wirklich 'Der Martin'?

                Das wäre ja sadistisch!

                Das solltest Du besser wissen!

                Ciao

                GG

                --
                "If I do not seek to understand what is happening here
                - then I've got peanuts in my head!"
                (I. Hosein)
                1. Unsinn. Bist Du wirklich 'Der Martin'?

                  Das wäre ja sadistisch!

                  Das solltest Du besser wissen!

                  Ciao

                  GG

                  Was soll eine diese Antwort jetzt sagen?

                  1. Hallo!

                    Was soll eine diese Antwort jetzt sagen?

                    Eine diese sagt: funzt nicht!

                    Ciao

                    GG

                    --
                    "If I do not seek to understand what is happening here
                    - then I've got peanuts in my head!"
                    (I. Hosein)
                    1. Eine diese sagt: funzt nicht!

                      Naaa, das heißt doch "Funzt net", oder? ;-)

                2. Moin,

                  du meinst, man möchte den Anwender zwingen, umständlich durch -zigmaliges Klicken eine Datei auszuwählen, anstatt ihm zu ermöglichen, den Dateinamen einfach und komfortabel direkt einzugeben?
                  Unsinn. Bist Du wirklich 'Der Martin'?

                  welcher?
                  Der als Rechtshänder die Maus in die linke Hand nimmt?
                  Der die Maus jedoch gern mal zugunsten der Tastatur links liegen lässt?
                  Der lieber Konfigurationsdateien editiert als sich mit einem GUI befasst?
                  Der die zielstrebige Kommandozeile auch unter Windows zu schätzen weiß?

                  Ja, genau der. :-)

                  Das wäre ja sadistisch!
                  Das solltest Du besser wissen!

                  Nee, Sadismus ist nicht so mein Ding ...

                  So long,
                   Martin

                  --
                  Der Dienstweg ist die Abkürzung vom Holzweg zur Sackgasse.
                  1. @@Der Martin:

                    nuqneH

                    Nee, Sadismus ist nicht so mein Ding ...

                    Sondern dessen Gegenstück: (wie heißt das doch gleich?) Ma… ;-)

                    Qapla'

                    --
                    Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen nachher. (John Steinbeck)
          2. Ich gebe ja zu, dass das beschriebene ein Manko ist und mich auch schon öffters mal gestört hat, aber zumindest bei mir kann ich idR auch komplette Pfade dann in dem Dialogfenster einfügen, egal wo sich der Dialog gerade befindet.
            Ich kann's für den Browser+BrowseFiles gerade nicht mit Bestimmtheit sagen, aber eigentlich bei allen Anwendungen mit Standard-Dialogen. (bei Programmen in Java oder auf GTK-Basis ists mal so mal so).

            --
            sh:( fo:| ch:? rl:( br:& n4:& ie:{ mo:} va:) de:µ_de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:(