jobo: einlesen eines .value als .name

Beitrag lesen

Hallo,

Ok. Ack. Aber: auf die Verfügbarkeit der short-tag-Schreibweise kannst Du Dich _nicht_ *verlassen* - dass diese sinnig sein mögen, nützlich sind oder was auch immer kommt erst in zweiter Linie.

Ich hatte einmal das Vergnügen zahlreiche Templates ändern zu dürfen (natürlich nicht manuell) nachdem ein Projekt auf eine andere Serverfarm umgezogen ist. Ob $Admin short_open_tag nicht auf on setzen wollte, konnte, zu faul oder zu doof dazu war spielte keine Rolle - im RL ist der Entwickler zumeist nicht der Administrator der Systemlandschaft und beide sind oft keine Freunde - das beobachte ich aktuell fast täglich im Job und da bin ich weder Admin noch Entwickler - ich bin die arme Sau, die das System zusammen mit vielen anderen nutzen muß.

GGf. gäbe es ja noch die .htaccess zum einschalten, was dann aber u.U. auch nicht geht. Ich verwende sie auch nur zum ausechoen. Wie im ZF angegeben. Somit wäre mit einer simplen replace-Funktion "<?=" in "<?php echo " das leicht zu lösen. Bei alternativer Syntax verwende ich

  
<?php foreach(...):?>  
... iterate_snippet ...  
<?php endforeach?>  

etc.pp.

Die Frage ist halt durchaus auch grundsätlich, inwieweit ich mich auf alle vielleicht mal möglichen Fälle jetzt schon vorbereiten muss (yagni). Hängt aber sicherlich auch von der Projektgröße ab.

<a href="<?=$entry["url"]?>"><?=$entry["label"]?></a>

ist halt auch für den HTML-Programmierer/Schreiber übersichtlich.

Gruß

jobo