Ist Zeit gequantelt?
Physiker gehen heute davon aus.
Ich dachte sie (manche von ihnen?) gehen davon aus, daß es möglich ist, daß die Zeit gequantelt ist.
Ich warte auf die Erklärung der Physiker inwiefern ein Teilchen welches in einem schwachen Gravitationsfeld* befindet in einem gequantelten Zeitraum eine nicht beliebig kleine Energie aufnimmt. Woher soll das Teilchen wissen, daß es nur aller n Zeitquanzen ein Energiequant zulegen darf? Woher soll das Teilchen wissen, daß es sich, Geschwindigkeit in Richtung Gravitationsquelle aufnehmend, nur aller n Zeitquanzen um einen Längenquant weiterbewegen darf?
* Sagen wir beispielsweise dem eines Elektrons in 15 Mrd. Lichtjahren Entfernung.
Der kleinstmögliche Zeitraum wäre danach etwa 2E-23 Sekunden (das kann man IIRC über das Plancksche Wirkungsquantum aus der Quantelung der Energie ableiten).
Wikipedia beruft sich auf http://physics.nist.gov/cgi-bin/cuu/Value?plkt und sagt 5,39124 · 10^−44 s.