uliII: gutes (bestes) Tool für das Website Layout?

Hi,

könnt Ihr etwas "besseres" als Photoshop empfehlen?

Gibt es einen richtig tollen Editor speziell für das GUI, für das Web passend?

Nichts gegen PS, aber bis auf die unendliche Freiheit bietet es wenig großartige, spezielle, hilfreiche für Weblayout passende Funktionen.

Es geht mir auch "nur" um das Layout und hier nicht um den Code dahinter.

Bezüglich der diversen "guten" Web Editoren bin ich gar nicht mehr  auf dem laufenden, sind Dreamweaver, Expression, Namo und Co in Sachen Layout echte Alternativen zu PS?

Danke für Eure Tipps!

  1. Inkscape ist oft ein sehr brauchbares Tool und zudem Kostenlos. Des weiteren kann man grafische Elemente direkt als PNG exportieren.

    Übrigens ist Photoshop kein Editor für Webseiten, sondern nur für deren Screendesign. Als normalen Editor würde ich Notepad++ empfehlen.

    Für gute Webseiten braucht man vor allem gesunden Menschenverstand und ein wenig Wissen über HTML, CSS und optional noch JavaScript.

    Gruß, LX

    --
    RFC 1925, Satz 6a: Es ist immer möglich, einen weiteren Umweg einzufügen.
    RFC 1925, Satz 11a: Siehe Regel 6a
    1. Hallo!

      Übrigens ist Photoshop kein Editor für Webseiten, sondern nur für deren Screendesign.

      Einspruch! Wie der Name andeutet, liegt der Anwendungsbereich des Programmes nicht hauptsächlich im Screendesign. Ich würde mal allgemeiner 'digitale Bildbearbeitung' nennen wollen und diese bereitet mit PS seit 1991 (zumindest Obstfreunden) wirklich viel Freude.

      Ciao

      GG

      --
      "If I do not seek to understand what is happening here
      - then I've got peanuts in my head!"
      (I. Hosein)
      1. Einspruch! Wie der Name andeutet, liegt der Anwendungsbereich des Programmes nicht hauptsächlich im Screendesign. Ich würde mal allgemeiner 'digitale Bildbearbeitung' nennen wollen und diese bereitet mit PS seit 1991 (zumindest Obstfreunden) wirklich viel Freude.

        Nachdem Photoshop nicht wirklich gut mit Vektoren umgehen kann, ist für den Printbereich doch InDesign empfehlenswerter - sofern es _nicht_ um Screendesign geht.

        1. Hallo!

          Einspruch! Wie der Name andeutet, liegt der Anwendungsbereich des Programmes nicht hauptsächlich im Screendesign. Ich würde mal allgemeiner 'digitale Bildbearbeitung' nennen wollen und diese bereitet mit PS seit 1991 (zumindest Obstfreunden) wirklich viel Freude.

          Nachdem Photoshop nicht wirklich gut mit Vektoren umgehen kann, ist für den Printbereich doch InDesign empfehlenswerter - sofern es _nicht_ um Screendesign geht.

          Das ist natürlich Unfug. Oder würdest Du Fotomontagen, fotografische (teilweise mit Plugins sogar photogrammetrische) Entzerrungen, Aufbereitung digitaler Bilder für den Druck uvam. als "Screendesign" bezeichnen?

          Ciao

          GG

          --
          "If I do not seek to understand what is happening here
          - then I've got peanuts in my head!"
          (I. Hosein)
          1. Das ist natürlich Unfug. Oder würdest Du Fotomontagen, fotografische (teilweise mit Plugins sogar photogrammetrische) Entzerrungen, Aufbereitung digitaler Bilder für den Druck uvam. als "Screendesign" bezeichnen?

            Punkt für dich. Ich war noch im Themenbereich "from scratch" ;)

            1. Hallo!

              Ich war noch im Themenbereich "from scratch" ;)

              Ok;)

              Ciao

              GG

              --
              "If I do not seek to understand what is happening here
              - then I've got peanuts in my head!"
              (I. Hosein)
              1. Hi,

                Danke!

                Ich suche wirklich ein Tool für Screendesign.

                Schön, - weil durchdacht passend,  finde ich ja Artisteer 2. Leider ist mir das zu unflexibel.

                Fireworks ist sicher speziell fürs Web besser als Photoshop, aber der Weg zum Ziel ist jetzt nicht so viel kürzer.

                Habe mir deshalb jetzt den Nachmittag lang diverse Werkzeuge angeschaut, - aber bisher bin ich mit nix zufrieden :-)

                Eventuell ist es für mich auch die Lösung mir mit viel Aufwand eine Bibliothek mit Vorlagen, Werkzeugen, und allen nötigen Elementen doch für Photoshop anzulegen...

                1. Hallo!

                  Ich suche wirklich ein Tool für Screendesign.

                  Im Betreff steht aber immer noch "Website Layout".

                  Ciao

                  GG

                  --
                  "If I do not seek to understand what is happening here
                  - then I've got peanuts in my head!"
                  (I. Hosein)
      2. Hallo Ingrid!

        seit 1991 (zumindest Obstfreunden) wirklich viel Freude.

        Anmerkung der Guy-Autokorrektur: Photoshop 1.0 stammt von 1990!

        Ciao

        GG

        --
        "If I do not seek to understand what is happening here
        - then I've got peanuts in my head!"
        (I. Hosein)
    2. Für gute Webseiten braucht man vor allem gesunden Menschenverstand [...]

      Ein mittlerweile wirlich rares Gut.

      --
      "Die Diebesgilde beklagte sich darueber, dass Mumm in aller Oeffentlichkeit behauptet hatte, hinter den meisten Diebstaehlen steckten Diebe."
            - T. Pratchett
    3. »»  Als normalen Editor würde ich Notepad++ empfehlen.

      Stimmt, ich bin richtig verliebt ^^

      1. Lieber Simon,

        »»  Als normalen Editor würde ich Notepad++ empfehlen.

        Stimmt, ich bin richtig verliebt ^^

        naja, so verliebt bin ich noch nicht. Das könnte ich aber noch werden, wenn er endlich die automatische Tag-Vervollständigung beherrschte... aber daran wird anscheinend (noch?) nicht gearbeitet.

        Liebe Grüße,

        Felix Riesterer.

        --
        ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)
        1. Hallo,

          Notepad++
          Stimmt, ich bin richtig verliebt ^^
          naja, so verliebt bin ich noch nicht. Das könnte ich aber noch werden, wenn er endlich die automatische Tag-Vervollständigung beherrschte...

          was habt ihr nur alle mit der automatischen Vervollständigung (auch dieser und folgende Beiträge)? Mich würde das stören, und ich könnte so ein Feature nur dann gutheißen, wenn man es abstellen kann.

          Das erinnert mich an einen Testbericht eines Fachredakteurs über eine der ersten Videokameras mit elektronischer Bildstabilisierung: "Das beste daran ist jedoch, dass man sie abschalten kann."

          So long,
           Martin

          --
          Niemand lebt allein von seinen Träumen.
          Aber wer träumt, lebt noch.
          1. Hi,

            was habt ihr nur alle mit der automatischen Vervollständigung (auch dieser und folgende Beiträge)? Mich würde das stören, und ich könnte so ein Feature nur dann gutheißen, wenn man es abstellen kann.

            Natürlich kannst du (bzw. du musst es erst mal als Plug-in integrieren, wenn du es haben willst).

            Was hast du nur ständig mit deinem „Hilfe, ich werde von meinem Programmen bevormundet!”-Wahn? ;-)

            MfG ChrisB

            --
            “Whoever best describes the problem is the person most likely to solve the problem.” [Dan Roam]
            1. Hallo,

              Was hast du nur ständig mit deinem „Hilfe, ich werde von meinem Programmen bevormundet!”-Wahn? ;-)

              ganz einfach: Sobald ich am PC sitze, bin ich ein Kontrollfreak. ICH möchte entscheiden, was auf meiner Maschine läuft und was nicht; ICH möchte entscheiden, was ich tun darf und was nicht.

              Jeglicher Versuch einer Software, in diese Befugnis einzugreifen, wird von mir zunächst als "böse" eingestuft und sehr, sehr kritisch betrachtet. In ein paar wenigen Fällen entpuppt sich der Eingriff dann als echte Hilfe in meinem Sinn. Meistens stellt sich dann aber heraus, dass der Eingriff meiner Arbeitseinstellung zuwiderläuft.

              Daraus resultiert meine Grundhaltung, möglichst alles zu deaktivieren, was eigenmächtig ohne meine ausdrückliche Billigung arbeitet.

              So long,
               Martin

              --
              Wer keiner Fliege etwas zuleide tut, darf sich nicht über die Maden im Fleisch wundern.
              1. Hi,

                ganz einfach: Sobald ich am PC sitze, bin ich ein Kontrollfreak. ICH möchte entscheiden, was [...]

                Geht mir kaum anders.

                Daraus resultiert meine Grundhaltung, möglichst alles zu deaktivieren, was eigenmächtig ohne meine ausdrückliche Billigung arbeitet.

                Schön und gut - aber warum hinterfragst du dann, welche ([de]aktivierbaren) Features von Programmen *andere* Leute zu schätzen wissen?

                MfG ChrisB

                --
                “Whoever best describes the problem is the person most likely to solve the problem.” [Dan Roam]
          2. Lieber Martin,

            was habt ihr nur alle mit der automatischen Vervollständigung (auch dieser und folgende Beiträge)? Mich würde das stören, und ich könnte so ein Feature nur dann gutheißen, wenn man es abstellen kann.

            selbstverständlich muss dieses Feature abstellbar sein, wenn es gut sein soll - das hatte ich vorausgesetzt. Es erleichtert sicherlich gewisse Standardaufgaben, wenn man nicht immer wirklich alles von Hand schreiben muss. Zwar habe ich mir angewöhnt zuerst das schließende Tag ebenso zu notieren, um dann "zwischen" den Tags weitere Elemente einzutragen, jedoch müsste ich dann nicht mehr umständlich mit dem Cursor die Nahtstelle treffen, auch wenn ich mit der STRG-Taste relativ schnell dorthin gelange.

            Liebe Grüße,

            Felix Riesterer.

            --
            ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)
  2. Es geht mir auch "nur" um das Layout und hier nicht um den Code dahinter.

    Fireworks