Hallo!
Einspruch! Wie der Name andeutet, liegt der Anwendungsbereich des Programmes nicht hauptsächlich im Screendesign. Ich würde mal allgemeiner 'digitale Bildbearbeitung' nennen wollen und diese bereitet mit PS seit 1991 (zumindest Obstfreunden) wirklich viel Freude.
Nachdem Photoshop nicht wirklich gut mit Vektoren umgehen kann, ist für den Printbereich doch InDesign empfehlenswerter - sofern es _nicht_ um Screendesign geht.
Das ist natürlich Unfug. Oder würdest Du Fotomontagen, fotografische (teilweise mit Plugins sogar photogrammetrische) Entzerrungen, Aufbereitung digitaler Bilder für den Druck uvam. als "Screendesign" bezeichnen?
Ciao
GG
--
"If I do not seek to understand what is happening here
- then I've got peanuts in my head!"
(I. Hosein)
"If I do not seek to understand what is happening here
- then I've got peanuts in my head!"
(I. Hosein)