Beat: Quellcodes kürzen (Frames)

Beitrag lesen

Habe angefangen mir mit HTML eine Website zu erstellen.
Beim Grundgerüst ist mir aber die Frage aufgekommen wie ich meinen Quellcode kürzen kann.
Im Moment nutze ich noch für jeden geklickten Link (Navigation) eine neue .HTML Datei mit dem ganzen Framequellcode, um die erscheinende Textseite in meiner Bildmitte angezeigt zu bekommen.
Wie könnte ich das kürzer schreiben?

Ohne Frames.
Die Frage sollte auch lauten: Wie kann ich mir redundantes Code-Schreiben sparen?
Meine Antwort dazu heisst CMS. Bedingt aber eine serverseitige Scriptsprache.
Sofern du dein eigenes CMS schreiben willst sparst du zwar keine Schreibarbeit, aber Redundanz.
Anderseits gibt es die Option, seine Zeit in in der Dokumentation eines bekannten CMS zu investieren.

mfg Beat

--
><o(((°>           ><o(((°>
   <°)))o><                     ><o(((°>o
Der Valigator leibt diese Fische