Hallo
Ich bin gerade ein wenig gereizt was OpenSource angeht.
Heute habe ich mich das erste mal mit SQLite beschäftigt und hätte nicht gedacht, dass das schon wieder eine Tagesfüllende Aufgabe wird.
Denn ich suche sowas wie PhpMyAdmin (MySQL) für SQLite. "Klar" würde jetzt der ein oder andere aufschreien:
-> "Da gibts doch n Firefox Addon dafür"
=> Das läuft bei mir leider nicht, da nicht kompatibel (Würde ein neues XAMPP bedeuten und never touch a running system!)-> "Da gibts doch sqlitewebadmin"
=> Was ist das denn bitte für eine schlechte Software?
Als erstes: Dein Genörgel nervt.
Viele Open-Source-Projekte werden von Leuten *in ihrer Freizeit* und für lau entwickelt. Viele dieser Projekte werden irgendwann eingestellt, oft auch bevor die Software befriedigend funktioniert. Genau das ist dir nun begegnet.
Und, nu? Du hast (mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit) nichts für auch nur eines der hier bemängelten Programme bezahlt. Hättest du es, dürftest du die Programmierer gerne wegen der nicht zufriedenstellenden Funktionalität nerven. Open Source heißt (im Normalfall) aber nicht nur, dass du dir ein Programm einfach nehmen kannst, es heißt auch, dass du (oder jemand ion deinem Auftrag) es verändern und diese Änderungen auch allen anderen zur Verfügung stellen kannst.
Man kann sich die Tabelle angucken, neue Tabellen erstellen oder löschen, aber einzelne Einträge bearbeiten kann es nicht. Was soll das denn bitte? Das regt mich tierisch auf, dass eine Software unbrauchbar wird, weil nur eine Funktion fehlt...
Dann mach sie besser oder such dir eine Software, die die von dir benötigten Funktionen bietet.
-> "Na dann gibts da bestimmt ne Alternative dazu"
=> Danach Suche ich nun schon den ganzen Tag und verdient hab ich nichts.
Ein in Sachen Open Source befremdlicher Anspruch.
Tschö, Auge
Verschiedene Glocken läuteten in der Stadt, und jede von ihnen vertrat eine ganz persönliche Meinung darüber, wann es Mitternacht war.
Terry Pratchett, "Wachen! Wachen!"
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.3