@@Der Martin:
nuqneH
<p><table border="0"><tr><td><table border="0"><tr><td><h6><b>Position:</b>Tor</td></tr>
Fehler: p darf kein table enthalten.
Tut es auch nicht. Das End-Tag vom 'p'-Elementtyp ist in HTML 4.01 optional. Das 'p'-Element wird mit dem Start-Tag des ersten Elements, das nicht in ihm vorkommen darf, implizit geschlossen.
Also kein Fehler. Aber natürlich eine Unschönheit (die aber bei den vielen anderen nicht weiter auffällt).
Fehler: Das h6-Element ist nicht geschlossen.
Hier hast du recht.
Und eine Tabelle in einer Tabelle? Ich glaube nicht, dass das deine Dokumentstruktur passend beschreibt.
Und hier auch. Meine Glaskugel sagt, dass "Position:"/"Tor" nicht das einzige „Frage-Antwort“-Paar ist. Das Markup könnte so aussehen:
<dl>
<dt>Position:</dt>
<dd>Tor</dd>
⋮
</dl>
Oder "Position" ohne Doppelpunkt; dieser wird mittels CSS dargestellt:
dt:after { content: ":" }
Qapla'
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen nachher. (John Steinbeck)