Internetverbindung
Chriss
- sonstiges
Hallo ihr SELFHTMLer,
ich weiß nicht, ob dieses Thema in diese Forum gehört. Aber da ich hier immer sehr kompetente Antworten erhalten habe, hoffe ich, dass ihr mir auch bei meinem jetzigen Problem helfen könnt:
Ich bin grade bei einem Freund, der keine Internetverbindung über seinen PC hinbekommt. Leider sind wir mit unserm "begrenzten Latain" am ende...
Er hat eine Fritz!Box Fon Wlan 7050. Dementsprechen versucht er über Wlan ins Netz zu kommen. Betriebssystem XP (Mit meinem Laptop mit Vista war es garkein Problem. dh. am router kanns nicht ligen...)
Was passiert:
Ich aktiviere die Wlan netzverbindung und wähle das ensprechende netzwerk aus. Der Computer will sich einwählen und sucht sich automatisch eine ip. Und hier scheitert es auch schon. eingeschränkte verbindung... In cmd zeigt mir die console bei dem befehl ipconfig nur 0.0.0.0 an. wenn ich manuell eine ip verweise, sagt mir der pc, dass ich verbunden bin. jedoch bekomme ich keine i-net sete aufgebaut.
Weil wir nicht mehr weiterwissen... Frage ich jetzt hier. Ich hoffe die infos reichen für ein paar tipps :)
Ansonsten sagt mir noch infos die ihr benötigt!
Vielen Dank schonmal im vorraus. Und auch Danke für die arbeit, die ihr euch hier macht. Find ich super :)
LG von Chriss & Chriss
Weil wir nicht mehr weiterwissen... Frage ich jetzt hier. Ich hoffe die infos reichen für ein paar tipps :)
Ansonsten sagt mir noch infos die ihr benötigt!
Offenbar weiss der PC nicht, welcher DNS Server zuständig ist.
Drahtlos -> Status -> Eigenschaften -> Internetprotokoll
Dort wählen: IP Adresse automatisch beziehen
DNS-Server: automatisch beziehen.
Man kann auch selber einen DNS Server eintragen, wenn man dessen Adresse kennt.
mfg Beat
Dort wählen: IP Adresse automatisch beziehen
DNS-Server: automatisch beziehen.
Danke für die schnelle antwort. Jedoch ist wie gesagt am anfang alles automatisch bezogen worden...
Und in dem Fall habe ich nur ne eingeschränkte verbindung.
Also kann es daran nicht liegen. Es könnte höchstens sein, dass mein Kumpel iwas verstellt hat.. Nur leider wissen wir nicht was es sein könnte..
Noch weitere ideen?
Vielen Dank!
PS. wie gesagt funzt es mit jedem anderen PC.
LG Chriss & Chriss
Vielleicht kann/darf der Router kein DHCP? Oder es ist auf einer Seite Verschlüsselung eingestellt und auf der anderen nicht? Oder der Router akzeptiert nur bekannte MAC-Adressen und die des Laptops kennt er noch nicht?
Das sind alles so Dinge die man untersuchen kann. Versuchts vielleicht erst mal ohne Verschlüsselung, damit überhaupt was geht. Danach unbedingt wieder einschalten!
Oder der Router akzeptiert nur bekannte MAC-Adressen und die des Laptops kennt er noch nicht?
Der Laptop (der fremd ist) geht ohne probleme. Jedoch der hausinterne pc nicht.
Versuchts vielleicht erst mal ohne Verschlüsselung, damit überhaupt was geht. Danach unbedingt wieder einschalten!
Das werd ich später mal ausprobieren. Jedoch glaube ich nicht, dass es das problem ist, denn der pc hat schonmal geklappt. Jedoch wurd die verbindung mit der zeit langsamer. dh seiten haben langsamer geladen. und iwann garnicht mehr. Wie gesagt, eingeschränkte verbindung... Der pc war auch etwas virenverseucht. Wurde jetzt aber mit kaspersky gereinigt.
dhpc? wie änder ich das? ist das änderbar, sorry, das fehlende latain ;)
aber wie gesagt. das inet hat damals geklappt. jetzt geht es nicht mehr...
PS: Ich gucke grad in die routerkonfi rein. Der beschriebene pc ist in der liste der bekannten pc's. Außerdem ist es anderen erlaubt reinzukommen.
lg
PS: Ich gucke grad in die routerkonfi rein. Der beschriebene pc ist in der liste der bekannten pc's. Außerdem ist es anderen erlaubt reinzukommen.
Bei WLAN kann schlechte Verbindung (ist ja Funk) den Verbindungsaufbau verunmöglichen. Da reicht es, wenn du den DNS-Server nicht rechtzeitig erreichst.
Ich gehe hier mit einem USB Verlängerungskabel und WLAN Stick durch zwei Hauswände und muss schon den absolut richtigen Winkel einstellen.
mfg Beat
hi,
[..] eingeschränkte verbindung...
So wie ich diese schöne Meldung kenne, passt da der Teiber nicht. Guck mal in den Gerätemanager. Hinweis zu WLAN-Adaptern: Erst die Software draufnudeln, dann den Stick reinstopfen.
Horst Nudelholz