Hallo,
Hallo,
Zend Framework arbeitet mit Request-Objekt, Response-Objekt, View-Objekt, Dispatcher, ActionController, Config-Klasse. Macht alles Sinn. Die Module können nach Bedarf eingebunden werden. Der Content wird eingesammelt und an die View übergeben. Die wiederum im Layoutscript dann untergebracht wird.
Ich kenne mich mit Zend nicht wirklich aus. Da ich selten Frameworks benötige.
Jedoch klingen die Klassen und das was ich bisher von Zend gelesen habe sehr sinnvoll. Aber ich bezweifle Stark, das Zend alles mit Klassen macht, um beim Beispiel zu bleiben. Und nur darum ging es mir an der Stelle.
Natürlich gibt es viele Beispiele für den sinnvollen Gebrauch von Klassen, jedoch hab ich nie behauptet das Klassen selber Unsinn währen. Schon allein weil ich Sie selbst verwende.
Gruß
jobo
mfg Pryos