Hi!
ich habe eine auto_replace Funktion für mein CMS geschrieben, damit man beim einfügen neuer Artikel selbstdefinierte TAGs benutzen kann. Die sieht so aus:
function auto_replace($content) {
unset($search_for);
unset($replace_with);
$search_for = array();
$replace_with = array();
Die beiden unset() sind unnötig. Variablen existieren innherhalb einer Funktion nicht vor ihrer ersten Verwendung. Du löschst also etwas nicht vorhandenes. Zudem wird durch das anschließende Zuweisen eines leeren Arrays bereits definitiv ein Wert gesetzt und etwas vorher drin stehendes verworfen.
> Habe für die News bereits ein Template, welches beispielsweise beim Newsarchiv genutzt wird. Alles was ich nun brauche, ist, dass der TAG ersetzt wird durch folgenden Code:
> Kann ich im auto\_replace irgendwie diesen neuen php-Code aufrufen, ohne, dass dieser direkt beim Laden der Datei aufgerufen wird, die mein auto\_replace Funktion enthält?
Wann soll er denn tatsächlich ausgeführt werden?
Du brauchst ja für deinen News-Tag eine Sonderbehandlung, indem du zum Beispiel die Funktion erweiterst. Da die jetzige Funktion etwas ausgibt sehe ich eigentlich kein Problem, wenn du den News-Code direkt ausführst und dessen Ergebnis ausgibst.
Lo!