LX: Scripting-API für C oder C++ unter Linux

Beitrag lesen

Ich programmiere seit ein paar Jahren bei privaten Projekten in Lua. Die Sprache ist angenehm einfach gehalten, mit enorm mächtigen Tabellenobjekten, die zusammen mit etwas syntaktischem Zucker einfache Objektorierung erlauben.

Außerdem gibt es ein paar schöne Abkürzungen, etwa über das logische and/or Abfragen ohne if zusammenzufassen. Man kann über die globale Umgebung "_G" auf die Tabelle der globalen Funktionalität zugreifen und diese erweitern oder sogar überschreiben.

Die eingebauten RegExp sind schneller, aber weniger mächtig als PCRE, die jedoch mit einem externen Modul nachgerüstet werden können. Überhaupt gibt es einige Module für die Sprache, teilweise in Lua geschrieben, manche auch in C.

Ich habe letztes Jahr eine Kurzanleitung für Lua geschrieben (als txt). Wenn Du mir eine Mail an alexthkloss@web.de schickst, sende ich sie Dir.

Gruß, LX

--
RFC 1925, Satz 6a: Es ist immer möglich, einen weiteren Umweg einzufügen.
RFC 1925, Satz 11a: Siehe Regel 6a