63slippy: mit htaccess Besucher ausschließen

Hallo Leute,
ich bin mehr oder weniger Neuling.
Bin gerade dabei mich in htaccess einzuarbeiten.

Ich würde gerne per htaccess definieren wer auf meine Seiten zugreifen darf und wer nicht.
Da es sich um private Besucher handelt, werden dynamische Ip-Adressen benutzt.

Also funktioniert es über "allow from IP-Adresse" schon mal nicht.

Gibt es eine Möglichkeit die Freigabe über die Mac-Adresse zu definieren?
Wenn ja wie geht das?

Habe weder hier noch im Internet was gefunden.

Da es sich nur um Freunde handelt wäre das auslesen der Mac-Adresse schon mal kein Problem.

Im voraus schon mal vielen Dank!

P.S. Ich hoffe ich habe den richtigen Themenbereich gewählt.

  1. Hallo!

    Da es sich nur um Freunde handelt wäre das auslesen der Mac-Adresse schon mal kein Problem.

    Das macht mich neugierig!

    Ciao

    GG

    --
    "If I do not seek to understand what is happening here
    - then I've got peanuts in my head!"
    (I. Hosein)
    1. Hallo GG,

      »»Da es sich nur um Freunde handelt wäre das auslesen der Mac-Adresse schon mal kein Problem.

      Das macht mich neugierig!

      ich habe mich vieleicht falsch ausgedrückt.

      Ich möchte nicht verschiedenen Besucher den Zugriff verweigern, sondern verschiedenen Besuchern (Freunde und Familie) den Zugriff erlauben.

      Insofern kann ich nach der Mac-Adresse fragen.

      Gruß

      63slippy

      1. hi,

        Insofern kann ich nach der Mac-Adresse fragen.

        da musste nochn bischen warten, bis IPv6 durch ist, da steckt die MAC-Adresse dann drin.

        Fröhliche Weihnacht,
        Horst Hackbart

        1. Hallo Horst,

          da musste nochn bischen warten, bis IPv6 durch ist, da steckt die MAC-Adresse dann drin.

          Fröhliche Weihnacht,
          Horst Hackbart

          Danke für den Tip.

          Fröhliche Weihnachten auch dir und allen anderen.

          gruß

          Slippy

  2. Hallo Slippy,

    Da Du offenbar einen Apache Webserver hast, empfehle ich Dir,
    mal die offizielle Dokumentation reinzuziehen:
    http://httpd.apache.org/docs/

    Ein Zugriffsschutz auf Basis der MAC-Adresse ist mir nicht bekannt.
    Und er wäre auch nicht sehr zuverlässig, da die MAC-Adresse
    manipuliert werden kann.

    Vermutlich fährst Du mit einem Passwortschutz am besten.
    Du kannst entweder nur eine Kombination Benutzer/Passwort
    machen und diese allen Deinen Freunden mitteilen, oder
    für jeden Freund eine individuelle Kombination.
    Das ist aufwendiger, erlaubt aber feinere Einstellungen,
    wer was sehen darf. Daneben gibt es auch noch Gruppen.
    Siehe:
    http://de.selfhtml.org/servercgi/server/htaccess.htm#verzeichnisschutz

    mfg Thomas

    P.S. Der korrekte Bereich ist IMHO Server, nicht Programmiertechnik.

    1. Hallo Thomas,

      danke für die schnelle Antwort und die Tips. Ich werde mir die Apache Dokumentation auf jeden Fall mal reinziehen. Danke.

      Der Zugriff ist bereits über Benutzer und Passwort geregelt, ich dachte nur es wäre für die Benutzer wesentlich eleganter wenn Sie garnichts machen müssen und einfach auf die Daten zugreifen können.

      Ein paar meiner Freunde haben eine statische IP-Adresse, das funzt wie ne 1 und macht richtig Laune.

      Gruß

      Slippy

  3. Hallo,

    ich bin mehr oder weniger Neuling.

    macht nichts, wir haben alle mal klein angefangen. :-)

    Bin gerade dabei mich in htaccess einzuarbeiten.

    Also Apache-Serverkonfiguration.

    Ich würde gerne per htaccess definieren wer auf meine Seiten zugreifen darf und wer nicht.

    Also HTTP-AUTH mit Benutzername und Kennwort.

    Da es sich um private Besucher handelt, werden dynamische Ip-Adressen benutzt.
    Also funktioniert es über "allow from IP-Adresse" schon mal nicht.

    Das wäre selbst bei festen IP-Adressen eine unsichere Methode, und würde berechtigten Besuchern auch die Möglichkeit verwehren, von einem anderen Standort (und somit von einer ganz anderen IP aus) auf dein Angebot zuzugreifen.

    Gibt es eine Möglichkeit die Freigabe über die Mac-Adresse zu definieren?

    Nein. Die MAC-Adresse wird AFAIK gar nicht über IP-Router hinweg übertragen. Und selbst wenn, hättest du wieder dieselbe Einschränkung wie bei einer festen IP-Adresse: Du würdest deine Besucher auf *eine* Maschine festlegen. Kein alternativer Abruf mit dem Notebook, kein schneller Blick zwischendurch mit dem internet-tauglichen Handy ...

    Habe weder hier noch im Internet was gefunden.

    Das sollte dir zu denken geben. ;-)

    Da es sich nur um Freunde handelt wäre das auslesen der Mac-Adresse schon mal kein Problem.

    Aber sinnfrei, wie dir auch Thomas schon sagte. Ansonsten halte ich seinen Beitrag für sehr zielführend.

    P.S. Ich hoffe ich habe den richtigen Themenbereich gewählt.

    Nein, SERVER wäre passender. Macht aber nix.

    Schöne Feiertage,
     Martin

    --
    Wer morgens zerknittert aufsteht, hat den ganzen Tag Gelegenheit, sich zu entfalten.
    1. Hallo Martin,

      dir ebenfalls danke für die Tips.

      Von der Seite hab ich dass noch nicht gesehen.

      Eine absolut feste Adresse würde die Benutzer wirklich sehr einschränken.

      Wie schon zu Thomas gesagt werde ich die Freigabe dann bei Benutzer und Passwort belassen.

      Nochmals danke an alle!

      Super Forum! Respect! Da macht fragen auch Spaß wenn man nicht so sehr der Profi ist.

      Frohe Feiertage allen Lesern.

      Gruß

      Marcel

    2. Hi!

      Die MAC-Adresse wird AFAIK gar nicht über IP-Router hinweg übertragen.

      Das wäre nach dem OSI-Modell auch ziemlich unsinnig. Welche (physikalische) Implementation sich unter dem IP-Protokoll befindet ist komplett uninteressant. Es kann sich dabei um eine handeln, das sowas wie eine MAC-Adresse gar nicht kennt. Außerdem kann man IP-Pakete tunneln, womit man noch ein (paar) Schritt(e) von der Hardware entfernt ist.

      Lo!