HanSolo: Fehlersuche bei grafischer Navigation

Hallo,

meine Webseite hat auf der linken Seite eine Navigation. Ich möchte diese Navigation in Zukunft gerne grafisch gestalten. Deswegen lege ich eine Grafik über die bestehende Navigation. Die Grafik besteht aus einem linken und einem rechten Teil. Fahre ich mit der Maus über den linken Teil der Navigation, so soll sich dieser ändern, dazu wird der rechte Teil der Grafik einfach nach links verschoben.

Von der Theorie her alles schön und gut. Leider klappt der ganze Kram in der Praxis nicht. Seit doch bitte so nett und schaut euch mal den Quellcode an. Vielleicht könnt ihr mir sagen, wo mein Fehler liegt, ich VERZWEIFEL noch, such jetzt schon über zwei Stunden danach.

Hier der Link zu der Seite:

Seite die Probleme macht

Vielen Danke für eure Hilfe.

  1. Grüße,
    finde weder im a noch im li CSS was mit :hover
    im CSSfile schon, der Browser zeigt es aber nicht in den "zugehörigen" attributen.
    überprüf die selectoren noch hmal
    MFG
    bleicher

    --
    __________________________-

    FirefoxMyth
  2. Seite die Probleme macht

    Klarer Fall. Du legst ein Bild absolut über die Navigation. Dieselbe, weil statisch, wird unerreichbar für die Maus.

    mfg Beat

    --
    ><o(((°>           ><o(((°>
       <°)))o><                     ><o(((°>o
    Der Valigator leibt diese Fische
    1. Seite die Probleme macht

      Klarer Fall. Du legst ein Bild absolut über die Navigation. Dieselbe, weil statisch, wird unerreichbar für die Maus.

      mfg Beat

      Mmmm, was kann man da machen? Müßte doch irgendwie sinnvoll lösbar sein?

      1. Mmmm, was kann man da machen? Müßte doch irgendwie sinnvoll lösbar sein?

        Ja. Mit einem Hintergrund-Bild pro Link, ohne irgend ein zusätzliches Markup.

        mfg Beat

        --
        ><o(((°>           ><o(((°>
           <°)))o><                     ><o(((°>o
        Der Valigator leibt diese Fische
        1. »» Ja. Mit einem Hintergrund-Bild pro Link, ohne irgend ein zusätzliches Markup.

          Hmmm, eigentlich würde ich gerne die CSS-Sprites-Technik verwenden. Das müßte doch eigentlich auch funktionieren oder? Gibt es keine Möglichkeit mein Problem mit Hilfe von CSS Sprites zu lösen?

          1. Hallo,

            Ja. Mit einem Hintergrund-Bild pro Link, ohne irgend ein zusätzliches Markup.
            Hmmm, eigentlich würde ich gerne die CSS-Sprites-Technik verwenden.

            Ja. Mit einem Hintergrund-Bild pro Link, ohne irgend ein zusätzliches Markup. ;-)

            Das müßte doch eigentlich auch funktionieren oder? Gibt es keine Möglichkeit mein Problem mit Hilfe von CSS Sprites zu lösen?

            Du hast zwei "kapitale" Denkfehler in deinem Ansatz:
            1. Um Hintergründe zu realisieren, verwendet man normalerweise ein Hintergrundbild, und nicht ein img-Element, das im Vordrgrund über die Links gelegt wird.
            2. Mit einem einzigen Bild für die gesamte Linkliste ist es niemals möglich, den Zustand jedes Links (:hover, :visited) einzeln zu regeln. Du brauchst also je ein Hintergrundbild pro Link. Genau das tut ja auch der von dir verlinkte Artikel (dass für jeden Link wieder die gleich Bildressource verwendet wird, ist dabei nicht entscheidend).

            So long,
             Martin

            --
            Besteht ein Personalrat aus nur einer Person, erübrigt sich die Trennung nach Geschlechtern.
              (aus einer Info des deutschen Lehrerverbands Hessen)
            1. Hi,

              Mit einem einzigen Bild für die gesamte Linkliste ist es niemals möglich, den Zustand jedes Links (:hover, :visited) einzeln zu regeln.

              Sofern die Maße der Links in Pixeln vorgegeben sind, geht das durchaus.
              Dann nutzt man einen grossen Bildbereich als Hintergrund für die komplette Navigation, und kleinere Bereiche als Hintergrund für die Links beim hovern/für visited.
              background-position macht's möglich.

              MfG ChrisB

              --
              “Whoever best describes the problem is the person most likely to solve the problem.” [Dan Roam]
              1. Hallo Chris,

                Mit einem einzigen Bild für die gesamte Linkliste ist es niemals möglich, den Zustand jedes Links (:hover, :visited) einzeln zu regeln.
                Sofern die Maße der Links in Pixeln vorgegeben sind, geht das durchaus.

                ähm, nein ...

                Dann nutzt man einen grossen Bildbereich als Hintergrund für die komplette Navigation, und kleinere Bereiche als Hintergrund für die Links beim hovern/für visited.
                background-position macht's möglich.

                Mir ist klar, was du meinst. Nämlich etwas anderes als ich. ;-)
                Was du meinst, ist vermutlich genau das, was im Beispiel von AListApart auch gezeigt wird, das HanSolo nennt. Alle beteiligte Elemente referenzieren für ihren Hintergrund dieselbe Bildressource (gut fürs Caching).

                Ich wollte aber darauf hinaus, dass die Zuordnung eines Hintergrundbilds für jedes beteiligte Element separat erfolgen muss, nicht nur einmal z.B. für das gesamte ul-Element.

                Ciao,
                 Martin

                --
                Paradox ist, wenn der Innenminister sich äußert und der Außenminister sich erinnert.
  3. Hallo,

    hab's jetzt richtig cool gelöst :-), schaut euch das mal an und sagt mir eure Meinung zu meiner Lösung. Brauche nur eine einzige Grafik.

    Hier nochmal der Link:

    Navigationsproblem geloest