Suma: Firefox Problem mit Flash bei deaktivierten Javascript

Beitrag lesen

Hallo Malcolm Beck´s,

vielen Dank für Deine Antwort!

Also der verwendete Player ist von longtailvideo.com (JW Mediaplayer 4.7.581).

Die list.php ist gekoppelt mit einer MySQL DB Verbindung und das PHP Script fragt die Datenbank nach bestimmten Kriterien ab ob Videos zu Verfügung stehen. Sollte dieses der fall sein dann werden die ausgegebenen Werte (Name, Zeit, Speicherort etc.) an eine xml Erweiterung im PHP Script weitergegeben. Die list.php wird im Temporary Internet Files Ordner als PHP aufgeführt, zieht man diese aus dem Ordner heraus dann wird daraus list.xml.

Wenn ich die list.php direkt im Browser aufrufe dann wird mir die Playlist in form von XML ausgegeben, hat aber natürlich immer noch die Endung PHP.

Ausgabebeispiel:

<playlist version="1" xmlns="http://xspf.org/ns/0/">
 <title>Playlist</title>
  <trackList>
   <track>
   <creator>Nor</creator>
   <location>/de/wer/obe/13.flv</location>
   <info>http://www.was-auch-immer.de</info>
   <meta rel="duration">10</meta>
  </track>
 </trackList>
</playlist>

Diese ausgegebenen Informationen werden dann in den Player mittels file=playlist/list.php übertragen!

Auch habe ich nachgeschaut ob bei meinem FF 3.0.3 die richtigen Plugins installiert und aktiviert sind!

Shockwave Flash Ergebnis:

Dateiname: NPSWF32.dll
Shockwave Flash 10.0 r42

MIME-Typ: application/x-shockwave-flash
Beschreibung: Adobe Flash movie
Endungen: swf
Aktiviert: Ja

MIME-Typ: application/futuresplash
Beschreibung: FutureSplash movie
Endungen: spl
Aktiviert: Ja

Erkennst Du irgendetwas was ich vergessen haben könnte?

Gruß,

Suma