Hallo Alexander,
Wie ich nun eruieren konnte, ist das Modul mod_deflate angeblich nicht geladen. So ein Ärger.
Wenn es Dir nur um statische Seiten geht, Du aber Perl/CGI zur Verfügung hast, kannst Du Dir mal gzip_cnc ansehen. Das ist ein Perl-Script, das genau diese Funktionalität übernimmt - es wurde noch zu Zeiten des Apache 1.x entwickelt für Shared-Hosting-Umgebungen, bei denen mod_gzip (Vorgänger von mod_deflate) nicht zur Verfügung stand. Es sollte m.M.n. auch mit dem Apache 2.x funktionieren, ich hab' das aber nicht ausprobiert.
Das konzept von gzip_cnc ist, dass jede statische Seite nicht vom Apache direkt ausgeliefert wird sondern durch das Perl-Script geleitet wird, das sich dann darum kümmert, die Seite (je nach Browser-Headern) komprimiert oder unkomprimiert auszuliefern.
Viele Grüße,
Christian
Mein "Weblog" [RSS]
Using XSLT to create JSON output (Saxon-B 9.0 for Java)
»I don't believe you can call yourself a web developer until you've built an app that uses hyperlinks for deletion and have all your data deleted by a search bot.«
-- Kommentar bei TDWTF