Gunnar Bittersmann: stylsheet temporär verändern

Beitrag lesen

@@Malcolm Beck´s:

nuqneH

Das ist doch der Punkt -- ich habe diverse Wörter, die ich unterstrichen darstellen möchte oder einem border.

Warum? Warum gerade diese Wörter? Was haben sie Besonderes an sich? Die Antwort auf diese Frage ist auch die Antwort auf die nächte:

Wie will man diese Wörter bezeichnen?

Wenn du bespielsweise alle Personennamen kenntlich machen willst, könnte die Klasse "person" heißen. Im Stylesheet: .person { text-decoration: underline }

Dann fällt auf, dass es im Web äußerst ungünstig ist, im etwas anderes als Links Fließtext zu unterstreichen. (Das hätte einem aber auch gleich einfallen können!) Kein Problem: Änderung im Stylesheet: .person { text-transform: uppercase }, keine Änderung im Markup.

Und auch, wenn die Personen gar nicht hervorgehoben werden sollen, wird dadurch die Klasse "person" ja nicht falsch.

Das stimmt -- nur, willst du von vornherein allen Elementen, die, weil sie ein Gemeinsames Merkmal haben, gleich eine Klasse verpassen?

Gute Frage. Wenn es in HTML ein 'person'-Element geben würde, würde man es ja auch nutzen. Da es das nicht gibt, halt 'span[@class="person"]'.

HTML ist aber nicht zur semantischen Auszeichnung von Textinhalten gedacht. Und für alle Eventualitäten kann man sicher nicht vorsorgen.

Qapla'

--
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen nachher. (John Steinbeck)