ds: Button: onclick und form target

Hi,
ich habe ein Formular mit Selectboxen, Checkboxen und Textboxen, dazu Buttons.

Wenn ich auf den Button klicke, müssen einige der Selectbox-Werte zuerst verarbeitet und dann übergeben werden, außerdem noch ein paar andere Parameter.
Nun werden aber die anderen Werte (Checkboxen, Textboxen) natürlich nicht mehr übergeben (mit GET).

Wie krieg ich es hin, dass ich die eingegebenen Werte UND die veränderten Werte mit GET übergeben kann?

  1. Hi,

    Wie krieg ich es hin, dass ich die eingegebenen Werte UND die veränderten Werte mit GET übergeben kann?

    indem Du das Formular abschickst, anstatt einen Request selbst herzustellen. Oder Du stellst ihn unter Berücksichtigung *aller* Werte her.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
  2. hi,

    Wie krieg ich es hin, dass ich die eingegebenen Werte UND die veränderten Werte mit GET übergeben kann?

    Cheatah hat im Prinzip schon alles gesagt ;-)

    Nur malso nachgefragt: Soll der User-Agent den Request machen oder ein XHR-Objekt?

    Hotti

    1. Hi,

      Nur malso nachgefragt: Soll der User-Agent den Request machen oder ein XHR-Objekt?

      die Eingabe soll ein User vornehmen

      ALLE eingegebenen Daten zu verarbeiten ist ziemlich viel Aufwand, auch mit Hinblick auf Erweiterungen, wenn jedes Steuerelement bearbeitet werden soll (Anzahl dynamisch)...
      Daher habe ich jetzt die zu verarbeitenden Daten in einem Cookie gespeichert.
      Diese Funktion ruft dann einen (unsichtbaren) Button auf, der die restlichen Werte mit GET/POST überträgt

      Trotzdem danke für eure Hilfe

      ds