Also dann würde das ganze aber so aussehen
function stop_script() {
while(file_exists("stop.txt")) {
sleep(5);
}
//Weiter laufen nur wie????
}
//HIER STEHT CODE
$blah
file_put_contents("stop.txt", $blah);
register_shutdown_function(stop_script());
die();
Jetzt würde die Funktion stop_script solange laufen bis die datei stop.txt gelöscht wurde durch z.B. ein zweites Skript.
Wie sag ich den Skript jetzt, dass es dann nach dem Stop weiter machen soll?
Also hab das Skript jetzt nicht getestet aber sollte verständlich sein was gemint ist. Aber mich würde auch interessieren ob man das etwas weniger server lastig machen kann, wenn das skript pausenlos läuft bis man selber reagiert ist das nicht sooo super...