Quasi Endlosformular dyn. erweitern
Andreas Vogt
- javascript
0 Klawischnigg0 Joachim
Hallo,
ich möchte mehrere Datensätze gleichzeitig eingeben können, und die Anzahl der Eingabefelder dyn. erweitern.
(Endlosformular ähnlich wie z.B. Microsoft Access)
Wie könnte man sowas realisieren?
Ich habe mir vorgestellt per Schleife erstmal eine gewisse anzahl von Eingabefelder einfügen:
For ($i=1; $i<=10; $i++){
$content .= "<tr>
<td align="center">$i</td>
<td><input type="Text" name="txt$i" size="65" maxlength="255" /></td>
<td align="center"><input type="checkbox" name="chk$i" id="chk$i" /></td>
<td><input type="Text" name="answer$i" id="answer$i" size="15" maxlength="10" /></td>
<td> </td>
</tr>";
}
Und dann per Javacript weitere Eingabefelder einfügen.
Oder gibt es eine bessere Alternative?
Gruß Andreas
Hi there,
ich möchte mehrere Datensätze gleichzeitig eingeben können, und die Anzahl der Eingabefelder dyn. erweitern.
(Endlosformular ähnlich wie z.B. Microsoft Access)
Also als Endlosformular hab ich Microsoft Access noch nie gesehen, eher als Datenbankgeschwür.
Und dann per Javacript weitere Eingabefelder einfügen.
Oder gibt es eine bessere Alternative?
Wenn Du die Seite nicht neu aufrufen möchtest, wirst Du um Javascript nicht herumkommen...
Hallo,
wirklich, ein sehr "hilfreiches" Posting.
Ich weiss jetzt zumindest dass du von Access keine Ahnung hast.
Endlosformular ist eine Darstellungsart von Formularen bei denen der jeweilige Datensatz beim Verlassen des Datensatzes gespeichert wird.
Zufällig verdiene ich meine Brötchen mit der Anwendungsentwicklung auf Basis von Microsoft Access bzw. Visual Studio.
oG
Hi there,
Ich weiss jetzt zumindest dass du von Access keine Ahnung hast.
Ich hab mich mit diesem Dreck schon herumgeschlagen, als es noch "cirrus" hiess und alle 15 Minuten einmal abgesemmelt ist.
Endlosformular ist eine Darstellungsart von Formularen bei denen der jeweilige Datensatz beim Verlassen des Datensatzes gespeichert wird.
Aha. Und das muss man wissen, was sich irgendwelche Mirkosaft-Heinzis als Spezialtermini ausdenken?
Zufällig verdiene ich meine Brötchen mit der Anwendungsentwicklung auf Basis von Microsoft Access bzw. Visual Studio.
In der Tat, soetwas kann einem nur zufällig widerfahren...
Hallo,
<klugscheiss>
Access hieß niemals Cirrus, sondern das war der Codename der ersten Version der frühen 90er Jahren.
Seit damals hat sich doch wohl einiges getan. Aber stabil war erst die Version 2.0 so dass heute noch viele betriebliche Anwendungen mit Access 2.0 laufen, trotz 16 Bit.
</klugscheiss>
Gruß Andreas
Hi,
ich möchte mehrere Datensätze gleichzeitig eingeben können, und die Anzahl der Eingabefelder dyn. erweitern.
Wenn Du nach einer JS-Lösung sucht, ich habe hier noch einen Test zum Klonen von Elementen rumliegen...
Gruesse, Joachim
Hallo,
das sieht nach dem aus was ich Suche.
Werde mir das mal genau ansehen, Danke.
Gruß Andreas