Ekkes: z-Index Auflösungsprobleme

Hallo!

Habe folgendes Problem.

Habe meinen Starte über Z-Index gebaut. Bei meinem 17" Monitor war auch alles perfekt. Bei Maximierten Fenster, alles mittig. So wie es sein sollte.

Nun habe ich mir einen 23" gekauft, und wenn ich maximiere, zieht sich das Bild nach Links.

So sieht es zurzeit aus:

Zurzeit Website

Es soll aber so aussehen, wie der starter dieser Seite. Also von der mittigkeit.

So soll es aussehen!

Wie bekomme ich das hin? Wäre um Hilfe dankbar

  1. Wie bekomme ich das hin?

    Mit weiteren Kenntnissen in HTML und CSS :-)

    Du setzt die divs ja auch absolut an eine bestimmte Position. Dann sind die natürlich auch nur dann in der Mitte, wenn diese Position zufällig die Mitte des Browserfensters ist. Gib denen margin-left:auto und right auch auto, dann sollte es gehen.

    Mit den Tabellen darunter hast du es doch auch anders gelöst. Wobei du die eigentlich nicht brauchst, pack das Zeug doch auch besser in ein div.

    1. Danke, ich versuche das mal!

      1. Heyho...

        Habe auf den Rechner es selbst neu gemacht - nu klappt garnix mehr :D
        kann mir hier wer einen vernünftigen Code posten, wäre euch dankbar.

        Hätte ich ein Problem ausm Kopf...

        1. Kann mir keiner eben das fertig machen?

          1. Kann mir keiner eben das fertig machen?

            Nö.
            Aber ich gebe dir ein Code schnippsel, das du testen kannst, und mit ein bisschen Hirnschmals imsetzen kannst

            <div id="logo"><img src="your.png" alt="Beschreibung"></div>

            CSS
            #logo{text-align:center;}

            Und dann gehst du noch zum Validator und bereinigst deine Fehler.
            http://validator.w3.org/#validate_by_uri+with_options

            mfg Beat

            --
            ><o(((°>           ><o(((°>
               <°)))o><                     ><o(((°>o
            Der Valigator leibt diese Fische
  2. hi,

    <p>&nbsp;</p>  
    <p>&nbsp;</p>  
    <p>&nbsp;</p>  
    <p>&nbsp;</p>  
    <p>&nbsp;</p>  
    <p>&nbsp;</p>  
    <p>&nbsp;</p>  
    <p>&nbsp;</p>  
    <p>&nbsp;</p>  
    <p>&nbsp;</p>  
    <p>&nbsp;</p>  
    <p>&nbsp;</p>  
    <p>&nbsp;</p>  
    <p>&nbsp;</p>  
    <p>&nbsp;</p>  
    <p>&nbsp;</p>  
    <p>&nbsp;</p>  
      
    <p>&nbsp;</p>  
    
    

    ui ui ui, krasses Konstrukt!

    1. Hi there,

      <p>&nbsp;</p>

      <p>&nbsp;</p>
      <p>&nbsp;</p>
      <p>&nbsp;</p>
      <p>&nbsp;</p>
      <p>&nbsp;</p>
      <p>&nbsp;</p>
      <p>&nbsp;</p>
      <p>&nbsp;</p>
      <p>&nbsp;</p>
      <p>&nbsp;</p>
      <p>&nbsp;</p>
      <p>&nbsp;</p>
      <p>&nbsp;</p>
      <p>&nbsp;</p>
      <p>&nbsp;</p>
      <p>&nbsp;</p>

      <p>&nbsp;</p>

      
      >   
      > ui ui ui, krasses Konstrukt!  
        
      wieso?  
        
      Wenn er sagen wollte, ich nehm jetzt mehrere Nobreakspaces soo wichtig, daß ich ihnen jeweils eigene Absätze verpasse, semantisch absolut korrekt... ;)  
        
      
      
      1. Hi,

        Wenn er sagen wollte, ich nehm jetzt mehrere Nobreakspaces soo wichtig, daß ich ihnen jeweils eigene Absätze verpasse, semantisch absolut korrekt... ;)

        Wenn man nichts zu sagen hat, dann drückt man das im WWW aber viel besser durch massiven Einsatz von Smilies aus*.

        MfG ChrisB

        * :-)

        --
        “Whoever best describes the problem is the person most likely to solve the problem.” [Dan Roam]