Hallo!
Ich habe eine xml-Datei, die strukturierte Daten enthaelt, die ein xslt-Stylesheet referenziert. Damit kann ich durch Doppelcklick auf die xml-Date dieselbe im Webbrowser ansehen. Nun soll aber die erzeugte html-Seite etwas dynamischer sein. Mit XSLT dies zu erzeugen ist sehr muehsam, daher hatte ich folgende Idee:
- xslt erzeugt eine quasi leere html-Seite und ein JavaScript-Objekt (JSON ist einfach aus xml erzeugbar), das den xml-Inhalt enthaelt.
- Zusätzlich benutze ich JavaScipt, um aus dem xml-Inhalt (jetzt JavaScript Objekt) die Webseite dynamisch auf dem Client aufzubauen.
Fragen:
- Hat das jemand schonmal probiert und kann mir einen Tipp / Link geben?
- Wer kennt lauffaehige Beispiele, die JavaScript / html via xslt aus xml erzeugen?
- Gibt es alternative Ansätze (ohne Webserver),
z.B. sowas wie xml-embedded im html,
möglichst "fuer alle" Browser? - Meine Grundproblem ist: Ich moechte eine xml-Datei im Browser oeffnen,
und auf der Seite im Browser "elegant" Zugriff auf den xml-Inhalt machen.
Das html wuerde ich gerne komplett in Javascript erzeugen. - Wer weiss in welcher Reihenfolge ein Browser was tut,
z.B. erst xml->xslt transformation, dann Javascript
interpretieren oder umgekehrt oder steuerbar?
Anmerkungen:
- Warum Javascript und nicht XSLT? Mit javascript ist es einfach
das DOM zu manipulieren und dynamischeren Inhalt zu erzeugen.
Mit xslt ist das sehr muehsam und xslt-Code ist sehr
unuebersichtlich, sobald es etwas komplexer wird. - Stylesheets um von xml nach JSON zu kommen, konnte ich schon
im Web finden, aber mein Browser (FF) scheint empfindlich zu sein,
wie das Javascript generiert wird. Die extern transformierte
html-Date geht, daber die xml-Datei nicht.