Mit AJAX Text aktualisieren
Phil
- javascript
0 hotti0 Der Martin
Hallo Zusammen,
Ich versuche mir etwas mehr Wissen in Sachen AJAX/Javascript anzueigenen, dazu gibt es ja auch viele Tutorials, jedoch habe ich etwas spezielles nicht gefunden.
Ganz einfach. Wie aktualisiere ich via AJAX einen einfach Text der in einem <div> oder einer <table> steht? Die Quelle der Informationen ist eine MySQL Datenbank oder ein RSS-Feed.
Wird also die Datenbank/ der Feed aktualisiert, wird der Text auf meiner Website angepasst, sollte ganz einfach gehen, oder doch nicht?
Danke für eure Hilfe. Gruss, Phil
hi,
Wird also die Datenbank/ der Feed aktualisiert, wird der Text auf meiner Website angepasst, sollte ganz einfach gehen, oder doch nicht?
Ist es auch. Erstmal muss ein Request ausgelöst werden. Das kann beim Laden der Seite automatisch erfolgen oder aufgrund eines Events. Dann brauchts ein XHR-Objekt, was den Request rausschickt. Bis hier alles JS.
Dann kommt HTTP und ein serverseitiger Prozess: Der Request geht zum Server, dort liegt ein Script was die Response erzeugt und zurückschickt.
Die Response kommt beim UA an, genauer beim XHR-Objekt. Ab hier wieder JS, womit die Response in die Seite eingebaut wird.
Der Request kann Parameter enthalten, die als POST oder GET gesendet werden. Alle Parameter kommen aus dem DOM, werden also mit JS zusammengebaut. Dazu kann auf alle Objekte innerhalb der geladenen Seite zugegriffen werden, z.B. so:
logRequest('/php/logger.php?count=' + document.URL + '&ref=' + escape(document.referrer));
Umgekehrt wird die Response wiederum im DOM eingebaut. Auf meiner Site findest Du jede Menge Beispiele zu Ajax mit GET/POST.
Hotti
Hallo,
Ganz einfach. Wie aktualisiere ich via AJAX einen einfach Text der in einem <div> oder einer <table> steht? Die Quelle der Informationen ist eine MySQL Datenbank oder ein RSS-Feed.
grundsätzlich besteht AJAX aus zwei Teilen: einem clientseitigen Javascript, das einen Request absetzt, und einem serverseitigen Teil, der ihn beantwortet. Wo die Daten herkommen, ist nur für den serverseitigen Teil interessant; der unterscheidet sich technisch aber nicht von jedem anderen Script, das auf eine Anfrage des Clients antwortet.
Wird also die Datenbank/ der Feed aktualisiert, wird der Text auf meiner Website angepasst, sollte ganz einfach gehen, oder doch nicht?
Nein. Wie gesagt, ist auch AJAX nur ein Frage-Antwort-Spiel (Request, Response), weil es ja auf HTTP beruht. Der Client muss *fragen*; der Server kann nicht von sich aus aktiv werden. Also kannst du nur in kurzen Abständen immer wieder anfragen: Gibt's was Neues? ... Gibt's was Neues? ... Gibt's was Neues? ... Gibt's was Neues? ... Und der Server antwortet regelmäßig mit "Nö", bis es doch mal etwas mitzuteilen gibt. Das erzeugt natürlich eine Menge Traffic.
Ciao,
Martin